Ludwig Döhl
· 23.07.2017
Auf der ZEG Hausmesse in Köln zeigt Bulls nicht nur ein neues High-End-Enduro, sondern auch ein überarbeitetes Wild Edge Marathon-Fully, neue Touren-Bikes und wirbt für gegenseitigen Respekt im Wald.
Bulls schmückt sich nicht nur mit exzellenten Sportlern wie Marathonikone Karl Platt oder Gravity-Ass Christian Textor, sondern nutzt die Erfahrungen aus dem Rennsport auch in der Produktentwicklung. Regelmäßig schneiden das Carbon-Hardtail Black Adder und das Modell Copperhead in BIKE-Tests sehr gut ab. Nach dem Christian Textor 2016 deutscher Meister geworden ist, haben die Kölner keine Kosten und Mühen gescheut und ein neues Wild Creed Carbon-Enduro nach seinen Wünschen gebaut. Das Bulls Wild Creed gibt's nächstes Jahr ab 3299 Euro, die gezeigte Team-Version kostet stolze 5499 Euro und wiegt 13,6 Kilo ohne Pedale.
Dank ihren Erfolgen beim Cape Epic werden die Fahrer des Bulls Marathon-Teams in Südafrika als Volkshelden verehrt. Damit sie auch nächstes Jahr wieder konkurrenzfähig sind, hat man den Hinterbau des Wild Edge Marathon-Fullys leicht überarbeitet. Gleitlager wurden durch Kugellager ersetzt und die Wippe etwas schmaler gestaltet, um für mehr Bewegungsfreihet Platz zwischen die Beine zu bringen.
Das Bulls Wild Edge soll bereits ab Oktober für 3299 Euro zu haben sein. Die leichte SL-Variante mit Sram XX1 Eagle 1x12-Schaltung, Fox Factory-Fahrwerk und Hattori-Carbon-Rädern wird 5799 Euro, das Topmodell mit Shimano Di2-Schaltung 6599 Euro kosten. Der Carbon-Rahmen ist in allen Modellen indentisch.
Technisch unverändert geht das Race-Hardtail Black Adder in die nächste Saison:
Das Bulls Wild Flow ist ein neues Trailbike und kommt nächstes Jahr ausschließlich in einer Alu-Variante mit 120 Millimeter Federweg und 29-Zoll-Laufrädern. Außerdem neu für die kommende Saison: das Bulls Wild Rush. Die Alu-Version des Carbon-All Mountains Wild Ronin mit 140 Millimetern Federweg rollt ab Werk ebenfalls auf großen 29-Zoll-Rädern. Die Preise sind moderat: Sowohl Wild Flow als auch Wild Rush kosten in der Basis-Ausstattung 2299, höherwertig ausgestattet 2699 Euro.