Christoph Listmann
· 18.06.2013
Das Nerve 29 ist ein ausgewogener Tourer mit viel Fahrspaß, durchdachtem Fahrwerk und hochwertiger Ausstattung. Mehr Reserven als bei den Mitbewerbern.
Leichter als die meisten Konkurrenten, ein Zentimeter mehr Federweg und durchdacht bis ins Detail. Die Canyon-Produkt-Manager haben sich beim Thema "29er-Fully" Zeit gelassen, dafür alle neuralgischen Punkte beachtet. "Fühlt sich rauf und runter top an", resümiert Lesertester Stefan. "Super bergab", urteilt Bernd. "Ausgewogenes Handling", attestiert George. Dem kann die BIKE-Testcrew nur beipflichten. Die leichten Laufräder gewährleisten eine gute Beschleunigung, die Fox-Komponenten stammen aus der höherwertigen Performance-Linie. Die Trail-Einstellung des CTD-Systems ist am Heck optimal. Das Nerve AL ist kein kompromissloser Racer wie Bulls oder Specialized (bäumt trotz steilem Sitzwinkel etwas auf), dafür ein Multifunktions-Tool mit so überlegenem Handling bergab, dass man sich souveränere Reifen wünscht. Hier fehlt definitiv eine Teleskop-Sattelstütze.
Fazit: Das Nerve 29 ist ein ausgewogener Tourer mit viel Fahrspaß, durchdachtem Fahrwerk und hochwertiger Ausstattung. Mehr Reserven als bei den Mitbewerbern.
PLUS Durchdachte Ausstattung, sehr gutes Handling, leichte Laufräder, Shadow-Plus-Schaltwerk
MINUS Steckachse hinten mit Inbus
Die Alternative
Wer 400 Euro mehr ausgeben kann, kriegt beim Nerve Al 9.9 SL ein Fox-Factory-Fahrwerk mit Fernbedienung, SRAM-Schaltung und Crossmax-SLR-Laufräder. Für seriöse Sportler lohnt der Aufpreis.