KletterkünstlerUnivega Renegade E 3.0 im Test

Stefan Ottmar

 · 19.07.2016

Kletterkünstler: Univega Renegade E 3.0 im TestFoto: Markus Greber
Kletterkünstler: Univega Renegade E 3.0 im Test

Das Univega sorgte für eine kleine Sensation beim Reichweitentest: Bis auf 2000 Höhenmeter kletterte das Renegade mit Impulse-2-Antrieb unsere Teststrecke hoch.

Zwar hat es einen größeren Akku und fuhr auch deutlich langsamer als die Konkurrenz, doch der Wirkungsgrad von 60,9 % kann sich sehen lassen. Steuerungsseitig störte die Tester der Nachlauf des Motors und die lange Schaltunterbrechung. Geometrieseitig gibt es am Renegade wenig auszusetzen. Die Front sitzt mit dem schmalen Lenker recht tief, das kratzt an der Komfortwertung. Die übrige Ausstattung ist auf gutem Niveau: Rock-Shox-Fahrwerk, Shimano-Bremsen, auch eine Remote-Stütze steckt im Sattelrohr. Das Fahrwerk arbeitet unauffällig, limitierender Faktor für den Fahrspaß bergauf wie bergab waren die Reifen.


FAZIT: Wer maximale Reichweite möchte, kommt am Ausdauerkletterer Univega nicht vorbei. In der Fahr-Performance verliert es Punkte.


Reichweite 2000 hm
Effizienzklasse A++


Preis 3999 Euro
Info www.univega.com


ANTRIEB


Motor/Position 250-Watt-Mittelmotor / Impulse 2.0 Performance
Max. Drehmoment 70 Nm
Akku Lithium-Ionen, 612 Wh
Schaltung/Übersetzung Vorn: 1x38; hinten: 11fach Shimano XT (11x40)
Display/Größe Impuls LCD /2,65 Zoll
Software/-Stand Derby Cycle Standard/k. A.


AUSSTATTUNG


Größen/Rahmenmaterial S/M/L/XL / Aluminium
Gabel/Dämpfer Rock Shox Reba RL / Rock Shox Monarch RT
Teleskopstütze Concept EX drop
Bremse/Disk Ø (vorne/hinten) Shimano M615/180,180 mm
Laufräder 27,5 Zoll Shimano Deore-Naben, Concept EX-Felgen
Reifen Schwalbe Nobby Nic Evolution 2,25


MESSWERTE


Federweg 1) (vorne/hinten) 150 mm/162 mm
Gewicht/Verteilung 22,6 kg/48:52 % (v/h)
Schwerpunkthöhe 491 mm
Lenkerbreite 730 mm
Reach/Stack 442/595 mm
BB-Offset/Q-Faktor –23 mm/202 mm


EMTB-Urteil BEFRIEDIGEND / 179 Punkte 2)

  Univega Renegade E 3.0Foto: EMTB Magazin
Univega Renegade E 3.0
  Univega Renegade E 3.0Foto: EMTB Magazin
Univega Renegade E 3.0


1) Herstellerangabe
2) EMTB-Urteil: super (ab 225 Punkte), sehr gut (ab 205 Punkte), gut (ab 185 Punkte), befriedigend (ab 165 Punkte), mit Schwächen (ab 145 Punkte), darunter ungenügend.
Das Urteil gibt den subjektiven Eindruck der Tester und die Ergebnisse der Reichweitenmessung und der Labortests wieder. Es ist preisunabhängig.

  Diesen Artikel bzw. die gesamte Ausgabe EMTB 1/2016 können Sie in der EMTB App (<a href="https://itunes.apple.com/de/app/emtb-das-magazin-fur-e-mountainbiker/id1079396102?mt=8" target="_blank" rel="noopener noreferrer nofollow">iTunes</a>  und <a href="https://play.google.com/store/apps/details?id=de.delius_klasing.emtb" target="_blank" rel="noopener noreferrer nofollow">Google Play</a> ) lesen oder die Ausgabe im <a href="http://www.delius-klasing.de/zeitschriften/EMTB+1%2F2016.221958.html" target="_blank" rel="noopener noreferrer">DK-Shop nachbestellen</a> .Foto: Markus Greber
Diesen Artikel bzw. die gesamte Ausgabe EMTB 1/2016 können Sie in der EMTB App (iTunes  und Google Play ) lesen oder die Ausgabe im DK-Shop nachbestellen .
Unbekanntes Element