Test Kinder-Bikes 2023Kubikes Trail 26 – leicht und sportlich

Robert Kühnen

 · 10.05.2023

Mit 9,9 Kilo ist das Kubikes Trail das leichteste Bike im Test.
Foto: Robert Kühnen

Das Kubikes Trail 26 ist ein Kinder-MTB nach dem Baukastenprinzip und kann indivi­duell konfiguriert werden. Im schnörkellosen, pulverbeschichteten Alu-Hardtail drehen sich leichte Laufräder mit schneller Bereifung – eine gute Basis von Tour bis Trail.

Das Kubikes Trail 26 ist ein schickes 26-Zoll-Touren- und Trailbike von einem der klassischen Nischenanbieter von Kinderrädern, wird als Baukasten-Bike angeboten und in Deutschland endmontiert. Unsere Testkonfiguration rund um den schnörkellosen, pulverbeschichteten Alu-Rahmen hat das niedrigs­te Gesamtgewicht im Test: 9,9 Kilogramm. Und auch die Laufräder mit konifizierten Speichen sind die leichtesten im Vergleich. So ausgestattet kostet das Bike 1445 Euro und ist bis zu einem Systemgewicht von 60 Kilo zugelassen.

Die Übersetzungs­bandbreite der 1x11- XT-Schaltung ist groß.Foto: Robert Kühnen
Die Übersetzungs­bandbreite der 1x11- XT-Schaltung ist groß.

Die Geometrie ist klassisch gehalten: 69 Grad Lenkwinkel, ein relativ langes Steuerrohr, 73 Grad Sitzwinkel und ein kurzer Reach. Ab rund 1,40 Metern Größe passt der Nachwuchs auf das Kubikes Trail 26. Damit ist es nicht unbedingt für den frühest möglichen Umstieg auf 26 Zoll gedacht. Außer den Laufrädern sticht vor allem die hochwertige 1x11-XT-Antriebs­gruppe mit einer Bandbreite von 11-46 Zähnen hervor. Lediglich die Kurbel ist ein einfaches No-Name-Modell mit kindgerechten 150 Millimeter Länge – Kurbeln in dieser Länge gibt es leider nicht vom Schaltungs-Riesen Shimano.

Die Sattelstütze aus Carbon spart Gewicht.Foto: Robert Kühnen
Die Sattelstütze aus Carbon spart Gewicht.
Die Federgabel von 52Parts funktioniert sehr gut.Foto: Robert Kühnen
Die Federgabel von 52Parts funktioniert sehr gut.

Testfazit zum Kubikes Trail 26:

Das Baukastensystem ermöglicht umfassende Individualisierung und Anpassung an den Einsatzzweck. Ohne die gut funktionierende Federgabel und mit der einfachsten Ausstattung sinkt der Preis des Kubikes Trail 26 unter 1000 Euro und das Gewicht unter neun Kilo – die leichteste Konfiguration wird mit 7,5 Kilo angegeben. Wer ein sportliches Touren- oder Trailbike sucht, wird hier fündig.

Statement von Max, 9 Jahre, Testfahrer:

Das Bike hat gut funktioniert, aber mit den Fullys hatte ich mehr Spaß und war deutlich schneller.
Max, 9 Jahre, TestfahrerFoto: Robert Kühnen
Max, 9 Jahre, Testfahrer

Technische Daten und Bewertung Kubikes Trail 26

Herstellerangaben

  • Preis: 1445 Euro
  • Rahmenmaterial: Alu

Messwerte

  • Gewicht (ohne Pedale): 9,9 kg
  • Gewicht Laufräder / Trägheit: 3626 g / 1980 kg x cm²
  • Federweg: 100 mm
  • Gabel: 52Parts RLC 32, 100 mm
  • Lenkerbreite / Sitzhöhe min. - max.: 620 mm / 590 - 810 mm
  • Kurbeln (-länge) / Q-Faktor: 52Parts Alu 150 mm / 150 mm
  • Schaltung / Übersetzung / Bandbreite: Shimano XT 1x11 / 32; 11 – 46 / 418 %
  • Bremsanlage / Disc (vo. / hi.): Magura MT4 / 160 mm/160 mm
  • Sattelstütze: Carbon
  • Reifen: Schwalbe Rocket Ron 26 x 2,1"

Gewicht: Komplettrad ohne Pedale, Laufradgewicht: inkl. Bremsscheibe, Kassette, Schläuche, Reifen, Sitzhöhe: gemessen von Pedaloberfläche (Pedalhöhe 18mm) in tiefster Kurbelstellung bis Oberkante Sattel

PLUS:

  • leicht
  • über Baukasten gut konfigurierbar

MINUS:

  • keine Steckachsen
Kubikes Trail 26 - GeometriedatenFoto: BIKE-Testabteilung
Kubikes Trail 26 - Geometriedaten
BIKE-Empfehlung Kubikes Trail 26Foto: BIKE-Testabteilung
BIKE-Empfehlung Kubikes Trail 26