Tobias Brehler
· 01.03.2017
Der Koblenzer Versender bringt für die neue Saison drei neue Kinder-MTBs auf den Markt: Die Bikes in 16, 20 und 24 Zoll wollen mit sinnvollen Details und gutem Preis-Leistungs-Verhältnis überzeugen.
Canyon will mit seiner MTB-Flotte für die nächste Generation vor allem eins sicher stellen: Dass die Kids Spaß haben. Deshalb haben alle drei neuen Kinder-Bikes eine geringe Überstandshöhe für viel Sicherheit und einen relativ flachen 68er-Lenkwinkel, um die Laufruhe zu erhöhen. Außerdem besitzen alle Räder hydraulische Sram Level-Scheibenbremsen. Diese bieten nicht nur mehr Power, sondern sind besser dosierbar als V-Brakes und werden mit der Zeit nicht schwergängig.
Canyon wäre nicht Canyon, hätten die Bikes nichts Innovatives. Deshalb schützen Gummi-Protektoren beispielsweise den Vorbau, um Verletzungen zu vermeiden. Zudem verbaut der Versender hauseigene Griffe mit einem außenliegenden Flansch, damit die Hände nicht vom Lenker geschüttelt werden. Da bei Kindern auch das Auge mitfährt, gibt's alle Bikes im Factory-Look und in einer weiteren Farbe. Auf der Berliner Fahrradschau (3. bis 5. März) können die Bikes bereits ausgiebig getestet werden.
Die Bikes kommen in extra dafür entwickelten Bikeguards (im Preis enthalten) inklusive Werkzeug zur Montage: Mit dem Torque Wrench-Drehmomentschlüssel überdreht man keine Schrauben, die mitgelieferten Flat Pedals können mit dem Pedalschlüssel montiert werden. Außerdem gibt's eine Einstellhilfe für die richtige Sattelhöhe dazu. Beide Offspring-Modelle sind ab der letzten März-Woche, das Grand Canyon ab der ersten Mai-Woche verfügbar. Pünktlich zur Bike-Saison also.
Die Kleinsten (98 bis 110 Zentimeter Körpergröße) bekommen das innovativste Bike: Das Offspring AL 16 verfügt über ein 16-Zoll-Hinterrad und ein 18er-Vorderrad. So sollen Hindernisse leichter überwunden werden können, gleichzeitig bleibt die Überstandshöhe gering. Die zwei Gänge wechselt die Sram Automatix selbstständig. Der Lenker misst 450 Millimeter. Das 7,9 Kilo leichte Bike kostet 499 Euro.
Der große Bruder vom Offspring AL 16 rollt – wie der Name schon sagt – auf 20 Zöllern. Er bringt 8,8 Kilogramm auf die Waage und schlägt mit 699 Euro zu Buche. Kindern zwischen 1,1 und 1,25 Metern soll das AL 20 am besten passen. Steckachsen halten wie bei Erwachsenen-Bikes die Laufräder im Rahmen. Eine Sram X4 schaltet durch die neun Gänge.
Für die großen Kids (120 bis 153 Zentimeter) steht das Grand Canyon AL 24 bereit. Es rollt wie die anderen Kinder-Bikes auf Joytech-Felgen und Kenda-Pneus. Komplettiert wird die Ausstattung durch eine Spinner-Luftfedergabel mit 65 Millimetern Federweg und eine Sram X4-Schaltung mit neun Gängen. Für das 10,6 Kilo schwere Mountainbike sind 799 Euro fällig.