Wendiges HardtailConway eMR 427 im Test

Florentin Vesenbeckh

 · 29.11.2018

Wendiges Hardtail: Conway eMR 427 im TestFoto: Wolfgang Watzke
Wendiges Hardtail: Conway eMR 427 im Test

Das eMR 427 hat mit seinen kleineren 27,5-Zoll-Laufrädern fast schon Exotenstatus im Testfeld, positiv macht sich das in einer wendigen Fahrweise bemerkbar.

Wird das Gelände anspruchsvoller, muss der Fahrer deutlich mehr investieren, sein Bike im Zaum zu halten. Dazu trägt auch der steile Lenkwinkel bei. Und auch die Bremsen könnten etwas mehr Power vertragen. Die Stahlfedergabel spricht sensibel an, lässt sich aber kaum auf das Fahrergewicht einstellen und rauscht bei schweren Fahrern durch den Federweg. Im Anstieg schiebt der Bosch-Performance-CX-Motor gewohnt kraftvoll, und das Conway klettert ordentlich. Die griffigen Nobby-Nic-Reifen übertragen die Kraft zuverlässig auf den Untergrund. Für entspannteres Treten an steilen Rampen hätten wir uns allerdings eine kürzere Übersetzung gewünscht. In Summe bietet das günstigste Bike im Testfeld eine solide Ausstattung, kann mit den teureren Kontrahenten aber nicht ganz mithalten. Tipp: Das Conway gibt’s auch mit 29-Zoll-Laufrädern.


Fazit: Wendiges Hardtail mit solider Ausstattung und starkem Bosch-Antrieb für gemäßigte Touren. Günstigstes Bike im Testfeld!


Reichhöhe 1470 hm
Zeit / 500 hm 23 Min.

  Conway eMR 427Foto: Markus Greber
Conway eMR 427
  Achtung Falle: Eine schlechte Übersetzung kann die Steigfähigkeit begrenzen. Die Kassette mit 11–36 Zähnen ist an 27,5-Zoll-Bikes grenzwertig (Conway, Flyer, Stevens), an 29ern zu straff (Corratec im Foto).Foto: Markus Greber
Achtung Falle: Eine schlechte Übersetzung kann die Steigfähigkeit begrenzen. Die Kassette mit 11–36 Zähnen ist an 27,5-Zoll-Bikes grenzwertig (Conway, Flyer, Stevens), an 29ern zu straff (Corratec im Foto).
  Conway eMR 427Foto: EMTB Magazin
Conway eMR 427
  Conway eMR 427Foto: EMTB Magazin
Conway eMR 427


Conway eMR 427 27,5"


Preis 2699 Euro


Antrieb
Motor Bosch Performance CX
Maximaler Drehmoment
¹
75 Nm
Akku¹ / -gewicht² Bosch Powerpack, 500 Wh / 2575 g
Schaltung Shimano Deore / XT (10fach)
Übersetzung (v. / h.) 15; 11–36
Display / Größe Bosch Purion / 1,75 Zoll


Ausstattung
Gabel Rockshox Recon TK Lockout
Federweg 100 mm
Sattelstütze / Ø Conway / 31,6 mm
Bremse / Disc Ø (vorne / hinten) Shimano M 315 / 180/180 mm
Laufräder Shimano M3050-M-Naben; Conway X6-Felgen
Laufradgröße 27,5"
Reifen Schwalbe Nobby Nic Performance, 27,5 x 2,35 Zoll


Messwerte²
Größen / Rahmenmaterial 40 / 44 / 48 / 52 / Alu
Gewicht 21,41 kg
Schwerpunkthöhe 482 mm
Lenkerbreite 720 mm
Kurbellänge / Q-Faktor 170 mm / 182 mm
Reach / Stack 406 mm / 611 mm


¹Herstellerangabe
²
Ermittelt an den Prüfständen im EMTB-Testlabor, Gewicht ohne Pedale.
³
Das Urteil gibt den subjektiven Eindruck der Tester und die Ergebnisse der Reichhöhenmessung und der Labortests wieder.
Das EMTB-Urteil ist preisunabhängig. EMTB-Urteile: super (ab 350 Punkte), sehr gut (ab 315 Punkte), gut (ab 280 Punkte), befriedigend (ab 245 Punkte), mit Schwächen (ab 210 Punkte), darunter ungenügend.

  Diesen Artikel bzw. die gesamte Ausgabe EMTB 1/2018 können Sie in der EMTB App (<a href="https://itunes.apple.com/de/app/emtb-das-magazin-fur-e-mountainbiker/id1079396102?mt=8" target="_blank" rel="noopener noreferrer nofollow">iTunes</a>  und <a href="https://play.google.com/store/apps/details?id=de.delius_klasing.emtb" target="_blank" rel="noopener noreferrer nofollow">Google Play</a> ) lesen oder die Ausgabe im <a href="https://www.delius-klasing.de/emtb-01-2018-emb-2018-01" target="_blank" rel="noopener noreferrer">DK-Shop nachbestellen</a> .Foto: Markus Greber
Diesen Artikel bzw. die gesamte Ausgabe EMTB 1/2018 können Sie in der EMTB App (iTunes  und Google Play ) lesen oder die Ausgabe im DK-Shop nachbestellen .