Versender Rose baut auf Continental

Stephan Ottmar

 · 17.07.2016

Versender Rose baut auf ContinentalFoto: Markus Greber
Versender Rose baut auf Continental

Die auf der Eurobike 2015 als Studie gezeigte Hardtail-Version von Rose gibt es ab 2017 zu kaufen. Zusammen mit Continental zeigt der Bocholter Versender ein vollintegriertes E-MTB-Antriebskonzept.

Zunächst ist die Bezeichnung Conti-Antrieb ein wenig verwirrend, denn tatsächlich hängt am Tretlager des Elec Tec-Bikes ein E-Bike-Motor, der aussieht wie die Modelle von Brose. Dieser Eindruck täuscht nicht. Continental bezieht die mechanische Antriebseinheit aus dem Brose-Werk in Berlin, versieht diese jedoch mit einem komplett eigenen Setup und eigenen elektronischen Komponenten und Anbauteilen, wodurch ein komplett eigenständiger Antrieb entstehen soll. Für den Kunden sichtbar wird das beim Display und dem Akku, versteckt im Gehäuse liegen das Batterie-Management und die Antriebssteuerung.

  Der Conti-Antrieb stammt ursprünglich aus dem Hause Brose, besitzt aber ein eigenes Setup.Foto: Markus Greber
Der Conti-Antrieb stammt ursprünglich aus dem Hause Brose, besitzt aber ein eigenes Setup.
  Das Display an Roses E-Hardtail sitzt fix am Lenker und kann nicht abgenommen werden. Foto: Markus Greber
Das Display an Roses E-Hardtail sitzt fix am Lenker und kann nicht abgenommen werden. 

Der 250 Watt-Pedelec-Antrieb von Continental liefert ein Drehmoment von maximal 90 Newtonmetern und wiegt 3,4 Kilo. Der Akku liefert 612 Wattstunden und liegt damit auf ähnlichem Niveau wie die Konkurrenz von Bosch. Das Display in Smartphone-Optik besitzt die üblichen Radcomputer-Funktionen und lässt sich mittels Bluetooth mit dem eigenen Smartphone koppeln, um Zusatzfunktionen wie Navigation oder Wetter-Apps zu nutzen.

Das E-MTB-Hardtail von Rose wurde für den Trail ausgelegt: Es setzt auf eine 130 Millimeter Rock Shox Yari-Federgabel an der Front und verträgt 27,5 Plus oder 29 Zoll-Laufräder. Trailtaugliche Anbauteile wie eine absenkbare Rock Shox Reverb-Sattelstütze mit Fernbedienung oder die Sram EX-1 Schaltung runden das Bild von einem ambitionierten E-Mountainbike ab. Die Modellpalette ist noch nicht vollständig definiert und auch die Preise für die Roses E-MTBs stehen noch nicht fest.

  Flacher Lenkwinkel und eine 130 Millimeter Rock Shox-Gabel sorgen für Fahrspaß auf dem Trail.Foto: Markus Greber
Flacher Lenkwinkel und eine 130 Millimeter Rock Shox-Gabel sorgen für Fahrspaß auf dem Trail.
  Die Sram EX-1 besitzt ein 48er-Ritzel und acht Gänge. Sie wurde speziell für E-Mountainbikes entworfen.Foto: Markus Greber
Die Sram EX-1 besitzt ein 48er-Ritzel und acht Gänge. Sie wurde speziell für E-Mountainbikes entworfen.
  Schöne Details wie die integrierten Züge runden das Bild von einem liebevoll designten E-MTB ab.Foto: Markus Greber
Schöne Details wie die integrierten Züge runden das Bild von einem liebevoll designten E-MTB ab.
Unbekanntes Element