Thunder und LightningNeue Hardtails von Breezer

Stefan Frey

 · 11.07.2016

Thunder und Lightning: neue Hardtails von BreezerFoto: Hersteller
Thunder und Lightning: neue Hardtails von Breezer

Blitz und Donner: Joe Breeze lässt es noch mal krachen und zeigt auf den Händlertagen in Schweinfurth zwei neue Hardtails. Das Lightning interpretiert dabei das Thema Stahl-Hardtail neu.

Fast vierzig Jahre ist es nun her, dass Joe Breeze den ersten Hardtail-Rahmen von Hand geschweißt hat. Damals wie heute ist der sympathische Kalifornier vor allem Material-Fetischist. Kein Wunder, dass seine neuestes Mountainbike wieder auf einem Stahl-Rahmen aufbaut.

Breezer Lightning 27,5+ Team

Das Lightning ist die moderne Interpretation eines Stahl-Bikes. Die klassische Optik mit filigranen Rohren wurde zwar beibehalten. Bei den Details setzt der Vater des Mountainbikes jedoch neue Akzente. So werden die Züge neuerdings durch den Rahmen verlegt und selbst das Sitzrohr ist auf die Verwendung einer innenverlegten Teleskopstütze vorbereitet. Ein konifiziertes Steuerrohr, Pressfit-Innenlager und der neue Boost-Standard heben das Lightning auf den aktuellen Stand der Technik. Selbst Plus-Laufräder mit 2,8 Zoll breiten Reifen sind am mintgrünen Stahlbike verbaut, wobei sich das Bike auch mit 29 Zöllern ausrüsten lässt. Ein 69er-Lenkwinkel, 438 Millimeter Kettenstreben und 120 Millimeter Federweg sollen aus dem Stahlross ein modernes Trailbike zaubern.

  Klassische Stahl-Optik, moderne Standards und breite Plus-Reifen: das Breezer Lightning 27,5+.Foto: Hersteller
Klassische Stahl-Optik, moderne Standards und breite Plus-Reifen: das Breezer Lightning 27,5+.

Bei der Ausstattung setzt Breezer auf Bewährtes: wahlweise wird mit Shimano XT- oder SLX-Komponenten in 2x11-Ausführung geschaltet. An der Front federt eine Fox 34 Performance-Gabel, die Anbauteile liefert zum großen Teil Race Face. Das schicke Lightning kostet je nach Version 2499 beziehungsweise 2999 Euro.

Breezer Thunder

Das Thunder ist Breezers Pendant zum Lightning. Wem der schicke Stahlrahmen zu klassisch ist, der bekommt hier ein modernes Trail-Hardtail aus Aluminium. Geometrie und Federweg sind identisch zum Lightning und auch die Möglichkeit zwischen 27,5+ oder 29 Zoll Bereifung zu wählen, findet sich hier wieder.

  Beim Breezer Thunder hat man die Wahl: hier das Alu-Hardtail mit 2,8 Zoll breiten WTB-Pneus…Foto: Hersteller
Beim Breezer Thunder hat man die Wahl: hier das Alu-Hardtail mit 2,8 Zoll breiten WTB-Pneus…
  …und hier das Trail-Hardtail als 29-Zöller.Foto: Hersteller
…und hier das Trail-Hardtail als 29-Zöller.

Das Thunder wird es in drei Austattungsvarianten mit jeweils 120 Millimeter Federweg geben. Eine Version mit Shimanos SLX in 2x11 und Manitou Machete Gabel ist mit 27,5+ oder 29 Zöllern erhältlich. Die Pro-Version des Thunder kommt ausschließlich mit 29-Zoll-Laufrädern, Rock Shox Reba und Shimanos XT-Gruppe.