Stevens Haze SLX

BIKE Magazin

 · 25.05.2010

Stevens Haze SLXFoto: Unbekannt
Stevens Haze SLX

Wenig verspieltes, laufruhiges Carbon-Hardtail mit sauber verarbeitetem Rahmen und durchgängiger SLX-Ausstattung.

Mit langem Oberrohr bietet das Stevens Haze SLX dem Piloten eine sportlich gestreckte Sitzposition bei nicht allzu großer Sattelüberhöhung – und obendrein den zweitleichtesten Rahmen im Test. Das Gesamtgewicht liegt in der goldenen Mitte. Für mehr Stabilität wurde das Unterrohr des Monocoque-Rahmens im Inneren zusätzlich mit einem Steg verstärkt (Double-Chamber). Bei der Ausstattung gibt sich Stevens mit der nahezu durchgängigen SLX-Ausstattung bodenständig, statt auf einen wilden Mix zu setzen. Die geschlossene Fläche zwischen den Sitzstreben gibt dem Rahmen eine eigene Note, könnte aber bei sehr schlammigen Bedingungen den Reifendurchlass einschränken. Das Chainsuck-Blech fällt zu klein aus.

+ Geringes Rahmengewicht

+ Gute Reifenkombination

- Keine Unterrohrfolie

- Schmaler Lenker


Fazit: Wenig verspieltes, laufruhiges Carbon-Hardtail mit sauber verarbeitetem Rahmen und durchgängiger SLX-Ausstattung.

  Alibi-Blech: Bis das zu kleine Alu-Blech bei einem Kettenklemmer helfen kann, hat sich die Kette von unten schon in der Carbonstrebe verbissen.Foto: Unbekannt
Alibi-Blech: Bis das zu kleine Alu-Blech bei einem Kettenklemmer helfen kann, hat sich die Kette von unten schon in der Carbonstrebe verbissen.
  Flächendeckend: Die geschlossene Carbon-Fläche zwischen den Streben gibt dem Stevens einen eigenen Look, sammelt aber auch fleißig Dreck.Foto: Unbekannt
Flächendeckend: Die geschlossene Carbon-Fläche zwischen den Streben gibt dem Stevens einen eigenen Look, sammelt aber auch fleißig Dreck.

Downloads:

Unbekanntes Element