Stefan Loibl
· 10.04.2016
Schon der Blick auf die Ausstattung des Black Sin verdeutlicht, warum jeder Tester heiß war, eine schnelle Runde auf dem Bike des Bonner Versenders zu drehen.
Eine lupenreine XT-Gruppe, die SID-Gabel und ein leichter, formschöner Carbon-Rahmen (1297 g) drücken das Gewicht auf 10,5 Kilo. Ab auf die Runde: Dort attackiert das Radon vom Start weg die Bestzeit. Bergauf sorgt der steile Sitzwinkel für viel Druck auf den Pedalen, auf den Trail-Passagen zirkelt es präzise und ruhig um die Wurzeln. Für das direkte Feedback am Lenker sorgt die SID-Gabel, die mit ihrem straffen Charakter vor allem für Racer erste Wahl ist. Nur mit der Dreifach-Kurbel konnten wir im übersäuerten Zustand nicht so viel anfangen. Denn man schaltet ständig zwischen großem und mittlerem Blatt hin und her. Aber das ist Jammern auf hohem Niveau. Nur das knackende Tretlager strapazierte unsere Nerven.
Fazit: leicht, steif und erhaben ausgestattet: Radon zeigt eindrucksvoll, wie sportlich Bikes für 2000 Euro sein können.
PLUS Top-Ausstattung, leichter & steifer Rahmen, ausgewogenes Handling
MINUS Pressfit-Tretlager knackt
Diesen Artikel bzw. die gesamte Ausgabe BIKE 8/2015 können Sie in der BIKE-App (iTunes und Google Play) lesen oder die Ausgabe im DK-Shop nachbestellen: