Tobias Brehler
· 28.05.2017
Mitech verpasst dem Hardtail Tyke den Shimano Steps E8000-Motor. Wahlweise kann das Rad mit Riemen- oder Kettenschaltung gekauft werden.
Mitech hat mit dem Tyke einen echtes Allround-Talent im Angebot: Wer in anspruchsvolles Gelände möchte, bestellt das Bike mit Kettenschaltung. Pendler bestellen das E-Hardtail einfach mit Riemenantrieb und Ösen für den Gepäckträger.
Die ersten Daten klingen vielversprechend: Das Tyke 8000 soll nur 19 Kilogramm auf die Waage bringen und entweder auf 29er-Pneus oder breiten Plus-Reifen in 27,5 Zoll rollen. Auch die Geometrie erscheint sinnvoll: 68er-Lenkwinkel, 73 Grad steiler Sitzwinkel und eine Oberrohrlänge von 615 Millimetern in Rahmengröße M.
Bei Mitech ist der Kunde noch König: Die freie Farbwahl (RAL oder Eloxal) gehört genauso zum guten Ton wie die freie Komponentenwahl. Wer den Riemenantrieb wählt, kann zwischen einer Rohloff- und Nuvinci-Schaltung wählen. Mit Riemenantrieb und Rohloff-Nabe werden 4600 Euro fällig, mit Kettenschaltung fangen die Preise bei 3500 Euro an.
Für die Zukunft plant Mitech, den Antrieb besser in das Bike zu integrieren. Außerdem plant die Individualisten-Schmiede ein Fully mit dem Shimano Steps-Motor.