GT Zaskar Carbon 100

Christoph Listmann

 · 14.02.2012

GT Zaskar Carbon 100Foto: Daniel Simon
GT Zaskar Carbon 100

Coole Optik, coole Fahreigenschaften, außergewöhnliche Ausstattung. Das Zaskar ist aber im Rennsport weniger daheim als auf sportlichen Touren.

„Die Optik ist Porno“, lautet ein Kommentar in den Testbriefen zum GT. Keine Frage, wer auffallen will, liegt hier richtig. Wer Worldcup-Siege im Visier hat, liegt falsch. Das Zaskar 100 ist im Kreis der ausgemergelten Race-Feilen das Trail-Fun-Bike mit verspielten Fahreigenschaften – ein Kind des US-Fahrstils. Es liegt bergab trotz des eher straffen Fahrwerks wie ein Brett (langer Radstand, Winkel, Vorbaulänge), fährt sich aber bergauf eher gemütlich, sofern man das zu einem 10,4-Kilo-Bike sagen darf. Der Hinterbau arbeitet bergauf viel, die Gabel bergab eher wenig (typisch SID). Das lange Oberrohr kompensiert GT durch einen kurzen Vorbau. Ideal wäre das Zaskar für Marathons – wenn da nicht die unmögliche Flaschenhalterposition unter dem Oberrohr wäre.


Fazit: coole Optik, coole Fahreigenschaften, außergewöhnliche Ausstattung. Das Zaskar ist aber im Rennsport weniger daheim als auf sportlichen Touren.

  Der Carbon-Rahmen im glänzenden Alu-Look erntete von allen Seiten Lob. Cooles Bike!Foto: Daniel Simon
Der Carbon-Rahmen im glänzenden Alu-Look erntete von allen Seiten Lob. Cooles Bike!
  Crank-Brothers-Laufräder machen das Zaskar zum Stylemaster. Ungewöhnlich: SID mit Steckachse.Foto: Daniel Simon
Crank-Brothers-Laufräder machen das Zaskar zum Stylemaster. Ungewöhnlich: SID mit Steckachse.
  Das I-Drive-Fahrwerk arbeitete überraschend gut, auch mit viel Fahrkomfort und Traktion bergauf. Bergab fühlte es sich straffer an als es die Kennlinie zeigt. Dazu passt die Charakteristik der Rock Shox SID-SIDGabel. Durch das beruhigend sichere Fahrverhalten des Zaskar kommt dem Federweg nicht die wichtigste Rolle zu.Foto: BIKE Magazin
Das I-Drive-Fahrwerk arbeitete überraschend gut, auch mit viel Fahrkomfort und Traktion bergauf. Bergab fühlte es sich straffer an als es die Kennlinie zeigt. Dazu passt die Charakteristik der Rock Shox SID-SIDGabel. Durch das beruhigend sichere Fahrverhalten des Zaskar kommt dem Federweg nicht die wichtigste Rolle zu.

.

Unbekanntes Element