Stephan Ottmar
· 28.09.2016
Syncdrive nennt Giant seinen Antrieb. Herzstück ist ein Yamaha-Motor, der speziell auf den integrierten Akku angepasst ist. So bekommt das Bike seine individuelle Optik mit dem wuchtigen Unterrohr.
Leider geben die Einstellknöpfe zur Motorsteuerung am Lenker wenig Feedback, und Giant verzichtet auf eine Schiebehilfe. Das Bike besitzt zwei schaltbare Kettenblätter und eine große Übersetzungsbandbreite. Im Fahrbetrieb wirken sich das extrem lange Steuerrohr und der stark aufgebogene Lenker negativ aus. Es mangelt an Druck auf dem Vorderrad, wodurch sich das Bike bergauf früh aufbäumt. Bergab wird es schwerer, die Linie zu halten – es mangelt an Traktion, was auch an den schmalen Reifen liegt.
Fazit: Wer eine aufrechte Sitzposition bevorzugt, ist mit dem Dirt E von Giant gut bedient. Der Yamaha-Antrieb macht einen guten Job, leistet sich aber kleine Schwächen bei Details.
Reichweite 1290 hm
Effizienzklasse A+
Preis 2899 Euro
Info www.giant-bicycles.com
Antrieb
Motor/Position Giant Syncdrive Sport 250 W by Yamaha/Mittelmotor
Max. Drehmoment 80 Nm
Akku Lithium-Ionen, 496 Wh
Schaltung/Übersetzung Vorn: 24,38; hinten: 10fach Shimano XT (11–36)
Display/Größe Giant LCD/3,2 Zoll
Software/-Stand k. A.
Ausstattung
Größen/Rahmenmaterial S/M/L/XL Aluminium
Gabel SR Suntour Raidon XC Air RL-R
Sattelstütze Giant Connect 30,9 mit Schnellspanner
Bremse/Disk Ø (vorne/hinten) Shimano Deore 180/180mm
Laufräder Giant S-XC2
Reifen Schwalbe Rocket Ron Performance 2,25
Messwerte
Federweg 1100 mm
Gewicht/Verteilung 21,3 kg/50:50 % (v./h.)
Schwerpunkthöhe 500 mm
Lenkerbreite 730 mm
Reach/Stack 420/634 mm
BB-Offset/Q-Faktor –36 mm/186 mm
EMTB-Urteil BEFRIEDIGEND² 155 Punkte
1) Herstellerangabe
2) EMTB-Urteil: super (ab 190 Punkte), sehr gut (ab 175 Punkte), gut (ab 160 Punkte), befriedigend (ab 145 Punkte), mit Schwächen (ab 130 Punkte), darunter ungenügend. Das Urteil gibt den subjektiven Eindruck der Tester und die Ergebnisse der Reichweitenmessung und der Labortests wieder. Es ist preisunabhängig.