Stefan Frey
· 16.06.2014
Eine seltene Gattung: Edel Twentyniner mit Stahlrahmen. Wir haben das Loam von Crema Cycles getestet.
Der Amerikaner Ken Bloomer fuhr semi-professionell Radrennen. Jetzt lebt er als eine Art Bike-Juwelier im Allgäu. Neben dem Vertrieb von Enve und den ultra-exklusiven Firefly-Rahmen aus Boston bedient er die qualitätsbewusste Custom-Zielgruppe auch noch mit seiner Eigenmarke Crema Cycles. Die Bikes vereinen moderne Bauweise und klassische Optik. Bloomer berät, konzipiert, vermisst und designt, sein Partner in US-Amerika schweißt und lackiert.
Das Loam ist ein hardcore-taugliches Langstrecken-Bike, das aus Gründen der Simplizität auf eine anfällige Heckfederung verzichtet. Statt auf Dämpfer, Schwinge und Lager, setzt Bloomer auf dicke 2,4er-Reifen und einen entsprechend üppig dimensionierten Hinterbau. Clou sind die schmucken, verstellbaren Sichel-Ausfallenden aus Edelstahl, mit denen Hinterbaulänge und Radstand um siebzehn Millimeter variiert werden können. Zudem lassen sich mit Hilfe von Adaptern alle Arten von Achsen verwenden.
Das Loam lechzt förmlich nach heftigem Geläuf. Zwar ist das Oberrohr marathontypisch lang, was eine Race-mäßige Sitzposition bedeutet. Dennoch hat man nicht die geringste Mühe, das Bike im forschen Tempo durch enge Kurven oder steile Abfahrten zu steuern. Die dicken Schlappen krallen sich hungrig in den Boden. Der breite Lenker sorgt für Kontrolle. Und auch wenn das Konzept für ein Hardtail nicht gerade typisch ist, gelingt das Zusammenspiel von 120-Millimeter-Gabel und starrem Heck dank voluminös und schlauchlos bereiften 29-Zoll-Laufrädern perfekt. Die Steifigkeit ist gut, aber weit entfernt von Carbon-Niveau. Stahl-Fans ist das egal. Sie nennen es Komfort.
Fazit Robustes, spurtstarkes All Mountain im edlen Gewand. Ein zeitloses Custom-Bike für Marathon-Einsätze, Eisdielenauftritte und anspruchsvolle Touren.
PLUS Edle Optik, robuster Rahmen, breites Einsatzspektrum, Custom-Optionen, fünf Jahre Rahmen-Garantie
MINUS Lieferzeit (etwa drei Monate), Probefahrt nur bedingt möglich, brillanter, aber leider verhältnismäßig empfindlicher Lack