Stephan Ottmar
· 02.08.2017
Das Uproc 1 ist das günstigste Bike in der MTB-Flotte des Schweizer E-Bike-Pioniers Flyer. Es rollt auf Standardreifen in 27,5 Zoll.
Das bietet nicht ganz den Komfort und Grip der übrigen Bikes mit 29 Zoll oder Plus. Dafür bekommt man ein agiles Gefährt mit niedrigem Schwerpunkt, das Steuerbefehle willig und kontrolliert umsetzt. Steckachsen versteifen das Bike und sorgen für hohe Lenkpräzision. Volle Bremskontrolle bieten zwei 180er-Shimano-Discs. Einige Punkte geben trotzdem Anlass zur Kritik: Der Lenker ist schmal, die Übersetzung lang und der Bosch-Cruise-Antrieb etwas schwach auf der Brust. Der Rahmen fällt für Größe Medium relativ klein aus.
Fazit: Mit seinem wendigen Handling auf 27,5-Zoll-Standardrädern richtet sich das Uproc 1 an Biker mit ausgeprägtem Spieltrieb.
Reichhöhe 1126 hm
Effizienzklasse A
Preis 2499 Euro
Info www.flyer-bikes.com
Antrieb
Motor / Position Bosch Performance Cruise 250 W / Mittelmotor
Maximales Drehmoment 63 Nm
Akku Lithium-Ionen, 400 Wh
Schaltung / Übersetzung Vorn 1x15, hinten 10fach Shimano SLX / 11–36
Display / Größe Bosch Intuvia / 3,5 Zoll
Software / -stand Bosch / 1.6.0.0
Ausstattung
Größen / Rahmenmaterial S / M / L / XL / Aluminium
Gabel SR Suntour Raidon LO
Sattelstütze Noname 30,6 mm mit Schnellspanner
Bremse / Disc (vorne / hinten) Shimano BR-M447 / 180 / 180 mm
Laufräder / Laufradgröße Flyer, Dt Swiss 533D / 27,5 Zoll
Reifen Schwalbe Nobby Nic Perf. Pacestar 29 x 2,35 Zoll
Messwerte
Federweg¹ 1100 mm
Gewicht / Verteilung 21,3 kg / 49:51 % (v:h)
Schwerpunkthöhe 477 mm
Lenkerbreite 680 mm
Reach / Stack 402 / 604 mm
Kurbellänge / Q-Faktor 170 mm / 186 mm
EMTB-URTEIL GUT²
¹Herstellerangabe
²EMTB-Urteile: super (ab 315 Punkte), sehr gut (ab 280 Punkte), gut (ab 245 Punkte), befriedigend (ab 210 Punkte), mit Schwächen (ab 175 Punkte), darunter ungenügend.
Das Urteil gibt den subjektiven Eindruck der Tester und die Ergebnisse der Reichhöhenmessung und der Labortests wieder. Es ist preisunabhängig.