Ludwig Döhl
· 26.07.2017
Cube LTD-Hardtails zählten zu den besten MTB-Hardtails von 1000-1600 Euro. Ab 2018 ersetzen die Oberpfälzer die günstigen Limited-Modelle durch die Reaction-Serie mit noch hochwertigeren Alu-Rahmen.
Die Cube-Hardtails mit dem Namenszusatz „LTD“ waren immer gute Bikes, keine Frage. Dennoch wird niemand um diese Modellreihe trauern. Denn mit dem neuen Reaction Alu-Rahmen, den Cube ab der kommenden Saison in seinen Bikes bereits ab 1099 Euro anbietet, steht ein würdiger Nachfolger in den Startlöchern. Der aufwändig geformte Rohrsatz imitiert nicht nur die Optik der teuren Carbon-Bikes. Auch die Geometrie orientiert sich am großen Bruder aus Kohlefaser. Alle Züge sind – wie bei den neuen Fullys auch – durchgehend innen verlegt. Die durchgehende Außenhülle sorgt für weniger Reibung im Schaltzug und schützt diesen besser vor Verschleiß bei Schlechtwetter-Fahrten. Außerdem kann in jedem Rahmen eine Sattelstütze mit innen verlegtem Zug zur Ansteuerung verlegt werden. Alle Reaction-Modelle von Cube verfügen ab 2018 über den Boost-Standard. Besonders schwere Fahrer freuen sich über die zusätzliche Stabilität durch die Steckachsen. Die kleinste Rahmengröße (15 Zoll) hat 27,5-Zoll-Laufräder, alle anderen Bikes rollen auf großen 29-Zöllern. Insgesamt wird es drei Modelle zwischen 1099 und 1699 Euro geben.
Auch den Reaction Carbon-Rahmen hat Cube für 2018 überarbeitet. Mit einem Rahmengewicht von 1150 Gramm (Größe 19 Zoll) rückt das Mittelklasse-Modell ganz nah an das Topmodell Cube Elite C:68 heran. Der Reaction Carbon-Rahmen hat eine etwas sportlichere Geometrie als das Alu-Modell. Insgesamt gibt es sechs Modelle zwischen 1499 und 2999 Euro mit dem neuen C:62 Carbon-Rahmen. Alle Rahmengrößen werden mit 29er-Laufrädern ausgeliefert.
Der Rahmen des Cube Elite bleibt unverändert. Zwischen 3500 und 5999 Euro wird es vier verschiedene Modelle des Race-Hardtails geben. Wer auch im Cross Country oder Marathon nicht auf einen gefederten Hinterbau verzichten will, wird weiterhin beim Race-Fully Cube AMS 100 fündig.
Das Cube Reaction Trail Motion räubert im Revier der etwas rustikaleren Trail-Hardtails. Äußere Erkennungsmerkmale sind die breiteren 27,5x2,6-Zoll-Reifen, mehr Federweg, die serienmäßige Teleskop-Sattelstütze und die kleine Kettenführung.
Neben den zahlreichen Bikes produziert Cube auch immer mehr Zubehör. Besonders auffallend waren die neuen Rucksäcke und Schuhe, welche speziell für die Bedürfnisse von Bikern zugeschnitten sind.