Stefan Loibl
· 02.12.2020
2020 legte Cube sein Elite-Racehardtail neu auf und räumte damit den Testsieg im ersten Test 2020 ab. Grund genug für einen Langzeittest.
Hardtails verlieren wegen immer effizienterer und leichterer Racefullys an Bedeutung. Dennoch haben die minimalistischen Mountainbikes ohne gefedertes Heck eine sprichwörtlich harte Fan-Gemeinde. Stefan Loibl gehört zweifelsohne zu den Verfechtern der etwas aus der Mode geratenen Gattung. Eigentlich wollte er sich und sein Dauertest-Bike 2020 verstärkt ins Marathon-Getümmel stürzen. Aber die geplanten Langstreckenrennen fielen den Corona-Kontaktbeschränkungen zum Opfer.
Anstatt das Testsieger-Hardtail aus BIKE 1/20 über ausgeschilderte Rennkurse zu jagen, erkundete er auf dem 8,6-Kilo-Bike die vernachlässigten Ecken seiner Heimat. Vor allem beim ständigen Auf und Ab in der Hallertau machte sich der leichtfüßige Antritt der Carbon-Laufräder, die unser Online-Chef natürlich auf Tubeless umgerüstet hatte, bemerkbar. Ein niedriger Luftdruck um die 1,6 bar hauchte dem steifen Carbon-Rahmen mit seinen mittelmäßigen Komfortwerten etwas mehr Dämpfung ein.
Der Test kostet 0,99 Euro. Warum nicht kostenlos? Weil Qualitätsjournalismus einen Preis hat. Dafür garantieren wir Unabhängigkeit und Objektivität. Das betrifft ganz besonders die Tests in BIKE. Die lassen wir uns nicht bezahlen, sondern das Gegenteil ist der Fall: Wir lassen sie uns etwas kosten, und zwar Hunderttausende Euro jedes Jahr.