Carbon-Racebikes

Christoph Listmann

 · 22.08.2007

Carbon-RacebikesFoto: Stephan Repke
Carbon-Racebikes

Kaum schwerer als ein Rennrad, so teuer wie eine Motocross-Maschine: Die zwölf schnellsten Racebikes im Vergleichstest. Wer baut das beste Carbon-Hardtail? (BIKE 6/2007)

Wenn irgendwo auf der Welt ein Cross-Country- oder Marathon-Rennen gefahren wird ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass eines unserer zwölf Testbikes mit am Start steht – und zwei Stunden später mit auf dem Podium glänzt. In diesem Test versammeln sich die Arbeits geräte für Racer, ob mit oder ohne Lizenz; die erfolgreichsten Bikes der Welt.

Unser Testfeld ist ein heißes Eisen. Nicht nur, dass diese Bikes die Galionsfiguren einer jeden Firma sind. Wir bewegen uns auf dem ureigensten Terrain der schnellsten Biker der Welt, auf den Dienstfahrzeugen der Top-Athleten. Man kann sich die Kommentare der Profis schon vorstellen: „Die BIKE-Leute kritisieren Sachen, von denen sie keinen Plan haben“, oder: „Wer braucht schon große Bremsscheiben, breite Reifen oder breite Lenker?“

Rennfahrer sind ein spezielles Volk – unser höchster Respekt. Doch die Mehrzahl der Kunden auch dieser Bike-Klasse wird allenfalls gelegentlich beim Hobby-Rennen oder Marathon starten. Wir wollen also herausfinden, welches das beste Bike ist, aber auch, wie sich die Bikes außerhalb des Flatter bandes schlagen. Denn unsere zwölf Super-Racer besitzen eine Faszination, die über wenige Kilometer lange Rundkurse hinaus strahlt. Schließlich haben die Carbon-Renner ein neues Kapitel in Sachen Gewicht, Steifigkeit und Leistungsfähigkeit aufgeschlagen, und das ist für jeden erfahrbar.


Diese Modelle finden Sie im PDF-Download:
Cannondale Taurine Team
Canyon CF 9.0 FBI LTD
Corratec Revolution Worldcup Disc
Cube Elite HPC
Ghost Lector Worldcup
KTM Team LC Prime
Merida Carbon FLX Team Disc
Orbea Alma Team
Scott Scale Limited
Simplon Gravity TRA-F
Storck Rebel Carbon XTR
Trek Elite 9.9

Downloads: