Christoph Listmann
· 30.10.2008
Rennsport für kleines Geld: Sechs echte Racer aus Carbon um 2000 Euro beweisen ihr Talent auf der Rennstrecke.
Der Minibagger ist an allem schuld. Die Serpentinen in der “Schnecke”, dem steilen Drop beim “Stollen” und die lange Wald-Traverse – all sie würde es nicht geben, ohne den Bagger und mehrere Garnituren Gartenwerkzeug. Auf der Suche nach der optimalen Teststrecke für die Gruppe der Carbon-Hardtails ab 1999 Euro waren wir erst ratlos: Busatte-Rundkurs am Gardasee – zu schwer für Hardtails. Isar-Trail-Runde – schwierig mit der direkten Vergleichbarkeit. Die passende Location fanden wir tief im Pfälzer Wald, in Bundenthal, Dahner Felsenland. Der Verein RSC Bundenthal hat dort mit Fleiß, Schweiß und schwerem Gerät völlig legal eine permanente Cross-Country-Rennstrecke in den sandigen Waldboden gezaubert, die sich perfekt für diesen Test eignet. Denn, wo könnte man Race-Bikes dieser Klasse besser vergleichen als in ihrem angestammten Terrain?
SECHS RACE-BIKES AB 1999 EURO
Vollprofis fahren zwar die Luxusschlitten, doch wer soll die bezahlen? An die Startlinie haben wir daher sechs attraktive Hardtails mit Carbon-Rahmen gebracht, die sich durch Gewicht, Ausstattung und Preis als perfekte Racer für Privatiers qualifizieren. Bulls, Canyon, Cube, Hai, Radon und Scott sind allesamt im Rennsport aktiv, unterstützen Profi-Teams oder Vereinsmannschaften. Sie alle sollten also wissen, welche Charaktermerkmale für die Jagd nach Sekunden gefragt sind – und denen gehen drei rennerfahrene Testfahrer auf den Grund.