Florentin Vesenbeckh
· 12.02.2020
Integrierter Akku, Shimano-Motor, smarte Details: Mit dem Grand Canyon:On läutet Canyon seine neue E-MTB-Generation ein. Das erste E-Hardtail vom Koblenzer Versender zeigt Canyons E-MTB-Zukunft.
Als Canyon 2018 sein allererstes E-MTB zeigte, mögen einige Technologiefanatiker enttäuscht gewesen sein. Externer Akku, Alu-Rahmen, klassische Optik: Die Stärken des Spectral:On lagen ganz klar in seinen Fahreigenschaften, einem guten Gewicht und den fairen Preisen. Mit dem Grand Canyon:On präsentieren die Koblenzer nun zum ersten Mal ein E-MTB mit integriertem Akku. In der Pressemitteilung zum neuen E-Hardtail schreibt Canyon vom "ersten Vertreter" seiner "nächsten Generation E-Bikes", die gar ein "neues Zeitalter in Sachen E-Mountainbike" einläute. So lässt sich wohl schon erahnen, wie die künftigen Canyon-E-Fullys über den Trail rollen.
Aber zurück zum Premieren-Hardtail. Der Shimano-E8000-Motor wird von der schlanken und leichten BT-E8035-Batterie mit 504 Wattstunden angetrieben. Beide Antriebskomponenten stecken in einem Alu-Rahmen, der mit Liebe zum Detail überzeugt. Das Bike soll sich an sportliche Biker richten, die einen günstigen Einstieg in die elektrifizierte E-MTB-Welt suchen.
Das Grand Canyon:On gibt es in zwei Ausstattungsvarianten und zusätzlich in einer speziellen Version für Frauen. Los geht's für 2799 Euro mit dem Grand Canyon:On 8.0 bzw. Grand Canyon:On WMN 8.0. Die beiden Einstiegsmodelle schalten zehnfach mit Shimano Deore und federn mit Rockshox-Judy-Gabel.
Wer mit seinem E-MTB in ernsteres Gelände möchte, sollte auf das Grand Canyon:On 9.0 setzen. Eine Fox 34 Rythm-Federgabel, eine Teleskopstütze sowie Shimanos 12fach-Schaltung (SLX/XT) heben die Geländegängigkeit des Bikes enorm. Kostenpunkt hier: 3299 Euro.