Cannondale Tramount 1 29" im Test

Stephan Ottmar

 · 28.09.2016

Cannondale Tramount 1 29" im TestFoto: Markus Greber
Cannondale Tramount 1 29" im Test

Das Tramount 1 mit Lefty-Gabel verpasst das Preis-Limit von 3500 Euro um 400 Euro. Allerdings trägt es statt des leistungsstarken Bosch-CX-Antriebs "nur" die Cruise-Version am Tretlager.

Die unterstützt auf höchster Stufe etwas weniger, überraschte jedoch bei der Reichweite. Das Cannondale kletterte bis auf 1680 Meter und ließ damit die gesamte übrige Bosch-Konkurrenz hinter sich. Das Bike ist dezent aufgebaut und besitzt ein schnörkelloses Cockpit mit gut erreichbaren Komponenten am flachen Lenker. Details wie eine durchdachte Zugführung und Flaschenhaltervorbereitung runden das Bild ab. Das einstimmige Urteil aller Testfahrer: ein sehr ausgewogener Allrounder. Leider zeigte die Lefty nicht die Performance, die man von dieser Gabel gewohnt ist.


Fazit: Cannondale stellt ein grundsolides, ausgewogenes und funktionales Bike für eine breite Zielgruppe auf die Räder.


Reichweite 1680 hm
Effizienzklasse A++


Preis 3899 Euro
Info www.cannondale.com


Antrieb
Motor/Position Bosch Performance Cruise 250 W/Mittelmotor
Max. Drehmoment 60 Nm
Akku Lithium-Ionen, 500 Wh
Schaltung/Übersetzung Vorn: 1x15; hinten: 11fach Shimano XT (11–40)
Display/Größe Bosch Intuvia/2,9 Zoll
Software/-Stand Bosch Standard/k. A.


Ausstattung
Größen/Rahmenmaterial S/M/L/XL Aluminium
Gabel Cannondale Lefty PBR
Sattelstütze Cannondale Save 2, 27,7 mm ohne Schnellspanner
Bremse/Disk Ø (vorne/hinten) Shimano XT/ 180/180 mm
Laufräder Lefty + Shimano M788 WTB STP i23-Felgen
Reifen Schwalbe Nobby Nic Evolution 2,35


Messwerte
Federweg 1100 mm
Gewicht/Verteilung 19,3 kg/50:50 % (v./h.)
Schwerpunkthöhe 488 mm
Lenkerbreite 700 mm
Reach/Stack 404/643 mm
BB-Offset/Q-Faktor –73 mm/184 mm


EMTB-Urteil SEHR GUT² 188 Punkte

  Die Möglichkeit, eine Trinkflasche in den Rahmen zu hängen, ist nicht an allen Bikes gegeben. Im Cannondale sind die Gewinde für die Halterung im Sitzrohr vorhanden.Foto: Markus Greber
Die Möglichkeit, eine Trinkflasche in den Rahmen zu hängen, ist nicht an allen Bikes gegeben. Im Cannondale sind die Gewinde für die Halterung im Sitzrohr vorhanden.
  Cannondale Tramount 1 - 3899 EuroFoto: Markus Greber
Cannondale Tramount 1 - 3899 Euro
  Cannondale Tramount 1 - 3899 EuroFoto: Markus Greber
Cannondale Tramount 1 - 3899 Euro


1) Herstellerangabe
2) EMTB-Urteil: super (ab 190 Punkte), sehr gut (ab 175 Punkte), gut (ab 160 Punkte), befriedigend (ab 145 Punkte), mit Schwächen (ab 130 Punkte), darunter ungenügend. Das Urteil gibt den subjektiven Eindruck der Tester und die Ergebnisse der Reichweitenmessung und der Labortests wieder. Es ist preisunabhängig.

  Diesen Artikel bzw. die gesamte Ausgabe EMTB 2/2016 können Sie in der EMTB App (<a href="https://itunes.apple.com/de/app/emtb-das-magazin-fur-e-mountainbiker/id1079396102?mt=8" target="_blank" rel="noopener noreferrer nofollow">iTunes</a>  und <a href="https://play.google.com/store/apps/details?id=de.delius_klasing.emtb" target="_blank" rel="noopener noreferrer nofollow">Google Play</a> ) lesen oder die Ausgabe im <a href="http://www.delius-klasing.de/zeitschriften/EMTB.215962.html" target="_blank" rel="noopener noreferrer">DK-Shop nachbestellen</a> .Foto: Markus Greber
Diesen Artikel bzw. die gesamte Ausgabe EMTB 2/2016 können Sie in der EMTB App (iTunes  und Google Play ) lesen oder die Ausgabe im DK-Shop nachbestellen .