Cannondale Flash Carbon 29er

Stefan Loibl

 · 09.01.2012

Cannondale Flash Carbon 29erFoto: Daniel Simon
Cannondale Flash Carbon 29er

Steife, exklusive Rennfeile, die auch die schwierigsten CC-Kurse zur Wald-Autobahn macht.

Zum Worldcup-Bike von Manuel Fumic und Marco Fontana hat es nicht ganz gereicht. Denn die Ultimate-Version kostet utopische 7500 Euro. Der 1073 Gramm leichte Rahmen und die 90-Millimeter-Lefty-Gabel sind aber identisch, nur an den Anbauteilen wird „gespart“. Das ändert nichts am stets kontrollierbaren, gutmütigen Handling. Hier zwischen feuchten Wurzeln hindurch, dort an der ausgefahrenen Rinne vorbei: Mit der steifen Lefty-Forke treffen die Profis immer die angepeilte Linie. Der breite 700er-Lenker, mit dem Kurschat im steilen Downhill im Wald an einem Baum hängen blieb, vertuscht den mit 71 Grad fast zu steilen Lenkwinkel. Stirnrunzeln erzeugte der wüste Komponenten-Mischmasch: Für den Preis eines Gebrauchtwagens darf man mehr erwarten als eine gruppenlose SRAMKurbel.


Fazit: steife, exklusive Rennfeile, die auch die schwierigsten CC-Kurse zur Wald-Autobahn macht.

  Mit 700 Millimetern fast zu breit für verwinkelte Cross-Country-Kurse. Lässt sich aber problemlos kürzen.Foto: Daniel Simon
Mit 700 Millimetern fast zu breit für verwinkelte Cross-Country-Kurse. Lässt sich aber problemlos kürzen.

.

Downloads: