Stefan Loibl
· 18.12.2012
Da wird sich Julien Absalon freuen: Top-Race-Bike mit verspieltem Handling, kluger Ausstattung und viel Komfort für den Fahrer.
Sehr gespannt schwang sich Testfahrer Florian Vogel auf das künftige Arbeitsgerät von Konkurrent Julien Absalon. Er kehrte mit einem Lächeln im Gesicht zurück: eine sportliche, angenehme Geometrie, die sinnvolle Ausstattung und der spürbare Komfort adeln das BMC zum Racer erster Güte. Die Bestätigung folgt aus dem Labor: Mit einem Komfortwert von 8,35 mm setzt das Carbon-29er eine neue Bestmarke. Die Symbiose aus Sitzstreben-Design und schlanker Sattelstütze gibt dafür den Ausschlag. Der kurze Vorbau und der 690er-Lenker verpassen dem Teamelite TE01 ein verspieltes Handling. Für Tester Jochen reichte dies sogar zur Bestzeit. Bei der Ausstattung finden wir nur zwei Schönheitsfehler: Die Onza-Reifen bieten wenig Seitenhalt und die Lenker-Fernbedienung fürs Gabel-Lockout fehlt. Eine perfekte Bandbreite bietet dagegen die X0-Kurbel mit 38/24 Zähnen. Die Easton-Laufräder passen zum schnellen, schicken Eindruck des BMC-29ers.
Fazit: Da wird sich Julien Absalon freuen: Top-Race-Bike mit verspieltem Handling, kluger Ausstattung und viel Komfort für den Fahrer.