BIKE Magazin
· 30.05.2009
Das Team Elite 01 glänzt durch einen hochwertigen Rahmen und eine ausgewogene Geometrie. Die Fahreigenschaften überzeugen. Es gibt jedoch leichtere Kandidaten.
Schweizer Präzisionsarbeit aus Carbon mit unverkennbarer Silhouette. Es ist kein Novum, dass man in der Schweiz viel Wert auf eine saubere Verarbeitung legt. Getreu dieser Maxime erstrahlt das Team Elite 01 aus einem Guss. Die nicht nur optische Besonderheit bei BMC steckt in der sogenannten iSC-Bauweise (integrated Skeleton Concept). Durch die Aufteilung des Oberrohrs vor dem Knotenpunkt am Sattelrohr sollen sich die Kräfte besser verteilen. Mit 1384 Gramm liegt der Fokus mehr auf Ästhetik und Haltbarkeit als auf Gewichtsrekorden. In Deutschland ist das Team Elite 01 nur als 1999 Euro teures Rahmen-Set erhältlich. Unser Test-Bike hatte einen Shimano-XT-/SRAM-X.0-Mix, Avid-Elixir- CR-Bremse, Fox-Gabel und Easton-Anbauteile. Funktionell, in Sachen Leichtbau aber noch nicht ausgereizt. Trotz 10,05 Kilogramm Gewicht hat das BMC ein leichtfüßiges Handling und eine auf Anhieb passende Wohlfühl-Geometrie. Mit 69,5er-Lenkwinkel ist das Bike ein gelungener Kompromiss aus Laufruhe und Agilität. Auf Abfahrten wünscht man sich einen breiteren Lenker. Dank der nur leicht gekröpften Sattel stütze macht der eher flache Sitzwinkel keine Probleme.
FAZIT: Das Team Elite 01 glänzt durch einen hochwertigen Rahmen und eine ausgewogene Geometrie. Die Fahreigenschaften überzeugen. Es gibt jedoch leichtere Kandidaten.
Web:
www.bmc-racing.com