Laurin Lehner
· 11.10.2014
Gesehen – verliebt! So erging es uns allen. Die Luxusvariante des Big-Bike-Klassikers "Demo" ist wahres "Eye Candy", wie die Amis sagen: Augenzucker.
Ein edel gefinishter Carbonrahmen mit knallig rotem Lack und mattem Schwarz, dazu die geschwungenen Rohre und organisch wirkende Formen – 100 Prozent sexy! Wir kennen keine Zahlen, schätzen aber, dass das "Demo" (nicht dieses hier!) das wahrscheinlich meistgefahrene Big Bike der Welt ist. Das kommt nicht von ungefähr. Neben seinen Race-Qualitäten (Weltmeister 2010) besitzt das Bike eine Wohlfühl-Geometrie, die besonders Hobby-Freerider lieben.
Langer Reach, kurze Kettenstreben, tief gezogenes Oberrohr – das passt und hat sich in vielen Tests bewährt. Dank tiefem Tretlager (434 Millimeter) steht man angenehm im Rad. Das kurze Heck (1 Zentimeter kürzer als bei Devinci) verleiht dem Rad ein enorm wendiges Handling. Das "Demo" beschleunigt wie eine Flipperkugel aus engen Turns und konserviert den Speed. Kampfjet-Feeling im Vergleich zum Airliner Reichmann. Wird’s ruppig, bügelt das "Demo" so gekonnt über Felsblöcke, Geländestufen und Wurzelschlingen, dass das Fahrergrinsen trotz Fullface-Helm zu sehen ist.
Doch genug der Schwärmerei, eine Entscheidung muss her: Welches der zwei Superbikes hat die Nase vorne? Specialized "Demo" oder Devinci "Wilson"? Die Meinungen waren geteilt. Tatsache ist: Beide Bikes sind 10-Punkte-Räder – der Rest ist reine Geschmackssache.
Fazit: Das "Demo" schafft (erneut) den Spagat zwischen Freeride und Race. Es ist wendig, verspielt und trotzdem auf zornigen Downhills verdammt schnell und sicher unterwegs. Für 8000 € kriegst du hier den Ferrari unter den Big Bikes.
Stärken: Fahrwerk, Laufruhe, Optik
Schwächen: keine
Johannes Fischbach (26): "Das ‚Demo‘-Fahrgefühl ist super. Man steht förmlich im Bike. Trotzdem macht mir das Devinci mehr Spaß. Die 388er-Serienfeder war mir zu weich. Das spürte ich vor allem, wenn es schnell wurde – dann brachte ich das Heck sogar zum Durchschlagen."
Herstellerangaben
Vertrieb Specialized Europe B.V. wwww.specialized.com
Material/Größen Hybrid/S,M,L
Preis/Gewicht ohne Pedale 7 999 Euro/16,5 kg
Messdaten
Federweg vorn/hinten 200 mm/200 mm
Hinterbausystem Viergelenker
Ausstattung
Gabel/Dämpfer RockShox WC/Öhlins Custom TTX22M
Kurbeln/Schaltung Truvativ XO/SRAM XO
Bremsanlage Avid Code
Laufräder vo: Specialized Hi-Lo Nabe, hi: DT-Swiss 350 Nabe, Specialized Roval DH-Laufräder Specialized Butcher 2,5 Reifen