Dimitri Lehner
· 18.10.2020
Die Reifenpanne ist die Geißel der Biker und wohl der häufigste Defekt überhaupt. Wir haben sechs Reparaturlösungen für Tubeless-Reifen ausprobiert.
Der Pro Plugger ist kaum größer als ein Lippenstift und lässt sich dank praktischem Halter fest am Rahmen montieren. In der Hülse verbergen sich Ersatzflicken und ein Ventilwerkzeug. Die dicke Ahle lässt sich in Verbindung mit dem kleinen Knopf nur schwer einführen. Die 1,5 Millimeter dünnen Flicken scheitern schon am kleinsten Loch. Erst ein zusätzlicher Plug dichtet die Einstichstelle ab.
BEWERTUNG 3 von 6 Sternen
Preis 39,99 Euro
Info blackburndesign.com
Leicht und kompakt passt das Dart Tool in jede noch so kleine Tasche. Der Werkzeugkopf verhindert, dass der Flicken zu weit in den Reifen gedrückt wird. Die Flicken reagieren mit der Dichtmilch im Reifen und stopfen Löcher bis fünf Millimeter, der Schnitt wurde jedoch nicht komplett dicht. Kleine Häkchen an den Pfeilen verhindern das Ausreißen der Pfeile.
BEWERTUNG 4 von 6 Sternen
Preis: 24,95 Euro
Info notubes.com
Auch das Sahmurai-Tool sitzt im Lenkerende, wenn auch nicht so fest wie der Twister. Die Werkzeuge liegen gut in der Hand und sind schnell einsatzbereit. Die Reibe säubert das Loch, die 3,5-Millimeter-Gummis dichten Löcher bis sechs Millimeter gut ab. An größeren Schnitten scheitern sie. Kleines Manko: Die Stopfen lassen sich nur mit Mühe in die Gabel fädeln.
BEWERTUNG 5 von 6 Sternen
Preis: 29,90 Euro
Info sahmurai-sword.de
Das Tool ist die Luxuslösung für Pannen. Mit der Pfeilspitze lassen sich die Plugs leicht platzieren. Drückt man den Dorn ganz rein, kann gleichzeitig Luft nachgefüllt werden. Beim Rausziehen bleibt die Spitze zuverlässig im Reifen. Große Löcher werden erst mit den dickeren Mega-Plugs abgedichtet. Dank Schlauch auch als CO2-Pumpe einsetzbar.
BEWERTUNG 5 von 6 Sternen
Preis: 72,90 Euro
Info dynaplug.com
Das Lezyne-Tool flickt und füllt den Reifen gleichzeitig mit Luft und ist dank praktischer Halterung stets griffbereit. Die Anwendung ist leider etwas umständlich: Die dicke Ahle lässt sich nur schwer in kleine Löcher einführen, der Gummistreifen kann die CO2-Öffnung verstopfen. Dank Abziehhilfe bleibt der Plug sicher im Loch. Alle Löcher wurden dicht, der Schnitt nicht vollständig.
BEWERTUNG 5 von 6 Sternen
Preis: 44,95 Euro
Info lezyne.com
Der leichte Twister steckt einsatzbereit im Lenkerende. Das stabile Werkzeug lässt sich gut handhaben. So drückt man die 3,5-mm-"Rennwürste" sicher in den Reifen. Die Stopfen dichten Löcher und Schnitte bis sechs Millimeter zuverlässig ab. In Verbindung mit dem Revolver ist der Twister besonders praktisch. Die Ersatzstopfen sind preiswert – gut!.
BEWERTUNG 5 von 6 Sternen
Preis: 28,90 Euro
Info maxalami.com