Chris Schleker
· 01.12.2016
Der vierte Vertreter der Motolink-Generation in diesem Test. Lapierre setzt auf einen normal-tiefen Drehpunkt und quetscht mittels doppelt übersetzter Hebelage einen günstigen Fox Van-Dämpfer.
Vorne federt ebenfalls die günstige Boxxer RC. Die extraklebrige Gummimischung (Vert Star) der Reifen ist erste Wahl für Racing, hält aber gerade am Hinterrad nur kurz. Mit langem Reach und etwas höherem Tretlager steht man ausgewogen im Rad. Die Kinematik des Hinterbaus arbeitet vom ersten Moment an beeindruckend: maximales Staubsauger-Feeling trotz einfachstem Dämpfer. Die Progression ist perfekt: supersensibel im Ansprechverhalten, stabil im mittleren Federwegsbereich und mit schier unendlichen Reserven bei harten Kloppern. Nur das Commencal legt eine vergleichbare Bodenhaftung an den Tag. Wir konnten sukzessive den Luftdruck der Super-Gravity-Reifen erhöhen, damit den Rollwiderstand und die Pannenanfälligkeit reduzieren und trotzdem immer noch sehr enge und hohe Linien fahren. Ideal für Race-Einsätze. Erstaunlich ist, dass das Lapierre dabei handlich und agil bleibt. Eine schöne Kombi. Die Gabel war aktiver als im Bulls, ist aber schwächer als die Team-Version im Commencal und kann mit dem sensationellen Hinterbau nicht ganz mithalten. Die Guide-Bremse neigt zum Fading.
Fazit: Das Bike des Weltmeisters 2015 funktioniert auch mit einfachen Federelementen super. Sattes Fahrwerk und geniales Handling für Race UND Spaß im Park.
Marcus Klausmann (38): "Das Heck gefiel mir fast so gut wie beim Commencal. Ich hatte extremen Grip trotz der eher harten Gummimischung der Reifen. Man steht gut im Rad und ist gefühlt nie am Limit. Die Gabel kommt mit dem tollen Heck aber nicht ganz mit."
Herstellerangaben
Vertrieb Lapierre SA
www.bikes-lapierre.de
Material/Größen Alu/S,M,L
Preis/Gewicht ohne Pedale 3799 Euro/17,9 kg
Messdaten
Federweg vorn/hinten 200 mm/200 mm
Hinterbausystem SLT Link (abgestützter Eingelenker)
Reach 430 mm
Stack 623 mm
BB-Drop -12 mm
Ausstattung
Gabel/Dämpfer RockShox Boxxer RC/Fox Van RC Coil
Kurbeln/Schaltung Ethirteen LG1/SRAM X01
Bremsanlage SRAM Guide R
Laufräder Formula DHL/Ethirteen LG1+ Felge
Reifen Schwalbe Magic Mary SG Vert Star 27,5x2,35
FREERIDE-RANKING: Die Zahl (maximal 10 Punkte) gibt den Gesamteindruck wieder und ist keine Addition von Fun- und Race-Punkten.