Laurin Lehner
· 03.03.2015
Neben dem bewährten Downhiller „Operator“ schiebt der kanadische Hersteller Kona jetzt das „Precept“ auf den Markt. Das günstige Big Bike soll jungen Gravity-Fans den Einstieg ins Freeriden erleichtern.
Kona lädt zur Produktpräsentation ein – das löst Rätselraten im FREERIDE-Office aus. Schließlich haben die Kanadier erst letztes Jahr nach langer Entwicklungszeit ihren aufwändigen Carbon-Downhiller "Operator" und das Enduro "Process" vorgestellt. Doch tatsächlich – Kona bringt einen neuen Downhiller. Das "Precept" sagt der preisstarken Versender-Konkurrenz den Kampf an, denn das günstige Pendant zum bekannten Big Bike "Operator" kostet nur 2 500 Euro.
Auf den ersten Blick ist das Bike kein Blickfang wie sein großer Bruder "Operator", sondern wirkt dem Preis entsprechend rustikal. Der Dämpfer steckt hoch im Bike und wird von einer eigenwilligen Wippe angelenkt, deren Achsauge durchs Oberrohr gebohrt ist. Am Steuerrohr klemmt ein konventioneller Vorbau – kein schicker Directmount. Doch irgendwo musste schließlich gespart werden. Bei den Federelementen vertraut Kona auf die bewährte Kombi aus RockShox "Domain"-Gabel und "Kage"-Dämpfer. Das ist die gängige Uniform – in unserem Vergleichstest (FREERIDE 2/14) waren alle Preisbrecher-Big-Bikes so eingekleidet. Auch bei der Bremsanlage machte Kona keine Experimente: Avid "Code". Die steht ihren Mann, packt zu, liegt gut in der Hand.
Während die Bike-Welt vom 650B-Virus infiziert ist und alle Hersteller auf Teufel komm raus Bikes hochbocken, setzt Kona mit dem Precept" weiter auf 26-Zoll-Laufräder,. "Das ist für so ein Bike genau die richtige Wahl, weil robust und günstig", wissen die Gravity-Experten aus Kanada. Vergleicht man die Geometriedaten des "Precept" mit denen des "Operator", liegen die zwei recht dicht beisammen.
Fährt sich das "Precept" auch ähnlich wie der große Bruder? Kona präsentierte uns seinen Günstig-Downhiller im Bikepark Serfaus-Fiss-Ladis. Eigentlich genau das richtige Terrain, um die Bikes an ihre Grenzen zu treiben. Doch leider machte der Regensommer einen Strich durch die Rechnung – beide Downhill-Trails gesperrt. Dann eben über die Jump-Strecke "Strada del Sole" blasen. Im Vergleich zum "Operator" macht sich das satte Gewicht des Einstiegs-Downhillers bemerkbar. 18,2 Kilo ohne Pedale lassen sich nicht ganz so luftig über die Jumps schaukeln wie das "Operator". Dennoch überrascht uns immer wieder, wie viel Spaß Preisbrecher-Bikes wie das "Precept" machen. Wem Image, High-end und Zehntelsekunden nicht ganz so wichtig sind, der kriegt hier eine solide Performance. Step-downs und Drops steckte das Bike mit seinen günstigen Federelementen willig weg – allerdings rappelte es dabei ganz schön laut.
Fazit: Die günstige Big-Bike-Alternative zum "Operator" scheint gelungen. Wie sich das "Precept" im Vergleich zur Konkurrenz und auf richtig zornigen Downhills schlägt, müssen wir noch checken.
PLUS Preis, Bremsen
MINUS Gewicht, laut, Billig-Parts
HERSTELLERANGABEN
Vertrieb Kona Sports International SAM
Info www.konaworld.com
Material/Größen Alu/S, M, L
Preis 2.499 Euro
Gewicht ohne Pedale ca. 18,2 kg
MESSDATEN
Federweg vorne/hinten 200 mm/200 mm
Hinterbausystem Swinger System
AUSSTATTUNG
Gabel/Dämpfer RockShox Domain RC/RockShox Kage R
Kurbeln/Schaltung Truvativ Ruktion/SRAM X5
Bremsanlage Avid Code R
Laufräder Sun Ringle MTX 33 Sleeved Systemlaufradsatz, Maxxis DHF DH 2,5 Reifen