Dimitri Lehner
· 21.02.2016
Das GT ist kein Spaßbike und schon gar kein Bike für alles. Das hohe Gewicht und die spezielle Geometrie schränken den Einsatzbereich ein.
Das GT schob uns Falten in die Stirn. Laut Datenblatt müsste das schwere Bike mit den üppigen Federwegen ein Abfahrtswunder sein. 170 Millimeter vorne und hinten, flacher Lenkwinkel und längster Radstand im Testfeld – damit würde die Racefeile von Enduro-Ass Dan Atherton wie ein Mini-Downhiller ins Tal flubbern, schlussfolgerten wir. Die Praxis sah anders aus. Das Federweg-Plus war kaum zu spüren und das GT zeigte sich im groben Gerümpel wenig souverän. Der Hinterbau schluckte große Schlägen zwar willig, doch versetzte ihm die Topografie schnelle, kurze Hiebe, dann stempelte er und wirkte wenig sensibel. Zusätzlich erzeugte die wuchtige Schwinge (trotz umwickelter Kettenstrebe) so viel Geklappere, dass es die Testfahrer regelrecht demoralisierte. Was war da los? Fairerweise müssen wir sagen, dass GT das "Sanction" momentan nur in Größe L liefern kann. Trotz langem Reach fühlte sich das Bike aber nicht zu groß an, lediglich das lange Sitzrohr störte. Das und die Fox-Variostütze mit ihrer breiten Schelle führte dazu, dass der Sattel viel zu hoch und nervig zwischen den Beinen randalierte. Auffällig: der wuchtige Rahmen mit den Oversize-Durchmessern und dem gespreizten Sitzgeröhr. Auch die schweren Laufräder drücken ordentlich auf die Waage und limitieren den Einsatzbereich des Bikes. Am Lenker besitzt das GT einen Zusatzhebel, um per Seilzug die Druckstufe des Dämpfers zu verstellen. Den braucht das Bike in unseren Augen kaum, denn der Hinterbau ist antrittstark genug.
Fazit: Das GT ist kein Spaßbike und schon gar kein Bike für alles. Das hohe Gewicht und die spezielle Geometrie schränken den Einsatzbereich ein. Das "Sanction" hinterließ einen diffusen Eindruck bei den Testern und belegte leider den letzten Platz im Testfeld.
STÄRKEN Gewicht, Gabel, Cockpit
SCHWÄCHEN Gewicht, Beinfreiheit, laut
Herstellerangaben
Vertrieb Cycling Sports Group www.gtbicycles.com
Material/Größen Alu/M, L, XL
Preis/Gewicht ohne Pedale* 4499 Euro/14,6 kg
Messdaten
Federweg vorne/hinten170 mm/165 mm
Hinterbausystem Drivetrain
Ausstattung
Gabel/Dämpfer Fox 36 Float RC2/Fox Float X CTD
Kurbeln/Schaltung Race Face Turbine/Shimano XT
Bremsanlage Shimano XT
Laufräder Shimano XT Naben, Mavic EN 423 Disc Felgen, Continental Baron Projekt 2,4 Reifen