FanticE-Downhiller vom Motorrad-Spezialisten

Markus Greber

 · 05.05.2019

Fantic: E-Downhiller vom Motorrad-SpezialistenFoto: Markus Greber
Fantic: E-Downhiller vom Motorrad-Spezialisten

Im Segment oberhalb der 180 Millimeter Federweg war die Luft bisher dünn. Doch jetzt kommt Fantic mit einem Brose-Bike fürs ganz Grobe.

Fantic entert den Federwegsbereich oberhalb der 180-Millimeter-Grenze. Für das rein abfahrtsorientierte Klientel gab es bisher nur Haibike mit einem echten Big Bike. Klar, die Zielgruppe für diese Kategorie ist nicht besonders groß. Trotzdem wagt Fantic den Schritt, ein reines Abfahrtsbike auf den Markt zu bringen.

Die Anhängerschaft der italienischen Kultschmiede, die vor allem im Offroad-Motorradbereich bekannt ist, wird es vermutlich freuen. Rein optisch will Fantic mit einem gebürsteten Chassis, ausgefallenen Carbon-Sitzstreben und einem aggressiven Dekor Akzente setzen.

  Unorthodox: Die Carbon-Sitzstreben sind im oberen Drittel geteilt. Das soll die Kräfte besser ableiten.Foto: Markus Greber
Unorthodox: Die Carbon-Sitzstreben sind im oberen Drittel geteilt. Das soll die Kräfte besser ableiten.

Bei den Federwegen sollen keine Wünsche offen bleiben: 200 Millimeter vorne und hinten stehen zur Verfügung, Rock Shox stellt mit der Boxxer Worldcup-Linie die entsprechenden Komponenten bereit. Gebremst wird mit der Vierkolben-Bremse Formula Cura 4.

Beim Antrieb setzt Fantic eher auf die sanfte Tour: Der Brose Drive S-Motor, gekoppelt mit einem 650-Wattstunden-Akku soll den Downhiller nach getaner Arbeit wieder bergauf, zurück zum Start schieben.

  Federweg satt: 200 Millimeter entfesselt der Fantic-Hinterbau. Die CNC-gefräste Dämpferwippe versprüht ein aggressives Flair.Foto: Markus Greber
Federweg satt: 200 Millimeter entfesselt der Fantic-Hinterbau. Die CNC-gefräste Dämpferwippe versprüht ein aggressives Flair.