Dimitri Lehner
· 29.04.2016
Mit großem Marketing-Tam-Tam kündigte Conway letztes Jahr sein Enduro-Projekt an. Der Slogan: We make Enduro. Was klang wie eine Wahlkampf-Parole, funktionierte aber tatsächlich.
Fünf Enduro-Modelle schob das Bike-Label der deutschen Firma Hartje dieses Jahr an den Start. Aus Alu und Carbon. Dem elegant geschwungenen Rahmen mit schwimmend gelagertem Dämpfer wurde eine moderne Geometrie verpasst: flacher Lenkwinkel (65,5 Grad), langer Reach, knappe Kettenstreben. Der Sitzwinkel fiel mit 76,7 Grad allerdings sehr steil aus. In Kombination mit dem 584er-Oberrohr und 40er-Vorbau wird die Sitzposition bei ausgefahrener Sattelstütze sehr kompakt, ja fast gedrängt. Der Hinterbau mit dem dicken Vivid-Dämpfer ist nicht ganz so wippresistent wie die Konkurrenz, doch mit zugedrehter Druckstufe geht’s ohne Schaukeln bergauf. Von der Downhill-Performance waren wir erst enttäuscht. Das Bike wirkte trotz sattem Fahrwerk nervös. Erst als wir den 75er-Lenker mit seinen dicken Griffrollen gegen einen 80er mit straffen Gummis tauschten, erlebte das Bike eine Wandlung und wir staunten über den krassen Effekt der Tuning-Maßnahme – kleines Detail, große Wirkung! Plötzlich machte das Conway richtig Spaß und lieferte dank langem Radstand und potentem Heck sogar im felsigen Gehacke des oberen Tschilli-Trails die gewünschte Kontrolle. Per Flip-Chip lässt sich der Hinterbau von 160 auf 170 Millimeter pimpen. Uns gefiel die lange Hub-Einstellung besser, denn dann entwickelt das Bike bei Speed noch mehr Komfort. Mit den Vollgas-Experten YT und Santa konnte das handliche Nordlicht aber nicht mithalten. –.
Fazit: Conway ist auf Anhieb ein tolles Enduro gelungen. Es ist wendig, verspielt und glänzt mit einem potenten Hinterbau. Uns hat der Flitzer viel Spaß gemacht. Die Optik – sexy!
Stärken Handling, Stealth-Optik, satter Hinterbau
Schwächen Cockpit, etwas beengt
HERSTELLERANGABEN
Vertrieb Hermann Hartje, www.conway-bikes.de
Material/Größen Carbon/S, M, L
Preis/Gewicht ohne Pedale 4899 Euro/12,8 kg
MESSDATEN
Federweg vorne/hinten 160 mm/160-170 mm
Hinterbausystem Viergelenker
AUSSTATTUNG
Gabel/Dämpfer RockShox Pike RTC3 Solo Air/RockShox Vivid Air R2C
Kurbeln/Schaltung SRAM XO1/SRAM XO1
Bremsanlage SRAM Guide RS
Laufräder DT-Swiss E 1700 Spline 2 Systemlaufradsatz,
Reifen Schwalbe Hans Dampf Evo Trail Star 2,35