Laurin Lehner
· 23.01.2018
Der Versender Canyon erweckt 2018 seinen Alleskönner Torque wieder zum Leben. Mit 175 mm im Heck und 180 mm in der Front will das neue Torque beweisen: Freeride-Bikes sind noch lange nicht tot…
Die einstige Königsklasse „Freerider“ feiert 2018 anscheinend ein Comeback. Nicht nur die Hersteller Cube, Propain und Commencal glauben an die Bike-Klasse mit üppigem Federweg, auch der Koblenzer Versender-Riese Canyon legt 2018 sein altbewährtes Torque 2018 neu auf.
Torque – der Name bleibt, sonst ist alles neu. Wichtig war Konstrukteur Moritz Ströer, dass sich das Bike möglichst antriebsneutral pedalieren lässt. Dem neuen Torque wurde die Kinematik des Downhillers Sender verpasst, was ihm folglich eine ähnliche Optik beschert. Das Bike wird es in Alu (ab 2199 Euro) und Carbon mit Alu-Hinterbau (ab 3499 Euro) geben. Ein Leichtgewicht ist das Torque allerdings nicht: Die Gewichte schwanken jeweils zwischen ca. 14,2* Kilo (Top-Modell) und 15,3* Kilo (Einstiegs-Modell) (* Herstellerangaben).
175 mm im Heck und 180 mm in der Front machen das Torque zum Freerider, was unweigerlich die Frage provoziert: Gibt es für schwerere, hubstarke Bikes noch einen Markt, jetzt in Zeiten, wo Enduros immer abfahrtslastiger und potenter werden und moderne Big Bikes immer leichter?
Unseren ersten Testeindruck, Meinungen zur einstigen Königsklasse und was Versender YT zeitgleich präsentierte, zeigen wir euch in der nächsten Ausgabe FREERIDE 1/18 – ab 8. März am Kiosk.
Übrigens: Neben den drei Carbon-Modellen bietet Canyon 2018 zwei Alu-Varianten ihres Downhiller Sender an. Der Preis liegt beim Einstiegsmodell Sender AL 6.0 bei 2499 Euro (Gewicht: ca. 17,4 Kilo), das Sender AL 7.0 kostet 2999 Euro und wiegt ca. 17,5 Kilo.