9 Versenderbikes im Vergleichstest

Dimitri Lehner

 · 09.03.2014

9 Versenderbikes im VergleichstestFoto: Wolfgang Watzke
9 Versenderbikes im Vergleichstest

Kein anderes Gravity-Bike besitzt so einen breiten Einsatzbereich wie das Superenduro. Bergtouren, Trailfahrten, Bikeparkeinsätze – alles ist möglich. In der Lesergunst steht diese Bike-Klasse daher ganz oben. Wir haben neun deutsche Versender-Bikes für euch getestet.

  Superenduros aus dem Versandhandel im FREERIDE-TestFoto: Wolfgang Watzke
Superenduros aus dem Versandhandel im FREERIDE-Test

Ich fliege mit meinem Hosenboden", sagte Testpilot Chuck Yeager auf die Frage nach dem Geheimnis seiner Testerei. Der US-Fliegerheld prüfte Düsenjäger zu Hunderten und durchbrach im legendären Raketenflugzeug X-1 als erster Mensch die Schallmauer. Als Biketester haben wir über die Jahre auch ein Gefühl in der Hose entwickelt. Den sogenannten Popometer. Dieser Sensor aktiviert sich erst mit zunehmender Erfahrung und nach zig Vergleichsfahrten. Wenn man viele Bikes gefahren hat, schärfen sich die Sinne. Unser Team besteht aus routinierten Testfahrern. Und um den Vergleich so objektiv wie möglich zu machen, rücken wir im Rudel aus. Fünf Tester, neun Bikes, vier Tage Vollgas. Tatort: die Trails von Finale Ligure. Wir kennen sie von vielen Testfahrten – eine Art natürliches Labor. Später werden die Bikes noch Hänge hochgescheucht und 50 Kilometer durch die Landschaft getreten. Und damit wir uns voll und ganz auf die Bikes konzentrieren können, montierten wir Einheitsreifen. Diesmal: den bewährten Enduro-Pneu "Hans Dampf" von Schwalbe.

Alutech Fanes 4.0 V2
Foto: Daniel Simon


Superenduro: Was ist das eigentlich genau?

Enduro kennt jeder: gut hoch, besser runter. Mit der Definition "Superenduro" dagegen hadern selbst die Hersteller. Deswegen teilten wir mit, was wir darunter verstehen: maximaler Fahrspaß bergab, bikeparkfähig und tourentauglich. Kurz: EIN Bike für alles, ohne dass man zu große Kompromisse eingehen muss. Da in der Vergangenheit öfter die Kritik zu hören war, ein Vergleich zwischen Versender- und Einzelhandels-Bikes sei ungerecht (Preisvorteil der Versender), haben wir diesmal ausschließlich Direkt­vertriebler getestet: neun Bikes aus Deutschland für maximal 3500 Euro. Nur Propain überzog leicht – da drückten wir ein Auge zu. Im Superenduro-Test vor einem Jahr lautete unsere Vorgabe: Federweg ab 160 Millimeter. Das führte dazu, dass sich sehr straffe Bikes mit wenig Parkeignung ins Testfeld mischten. Um nicht Äpfel mit Birnen zu vergleichen, forderten wir in diesem Test: eine 170-Millimeter-Gabel ist Minimum. Einzige Ausnahme: die RockShox "Pike". Diese neue 160-Millimeter-Gabel arbeitet so hervorragend, dass sie selbst den Vergleich zur großhubigen Konkurrenz nicht scheuen muss.


Laufradgrößen: Ist 27,5 Zoll ein Muss?

Wie schlagen sich die 26-Zöller im Vergleich zu den neuen 650B-Laufrädern, die den Bikemarkt wie ein Grippevirus infizieren? Da waren wir selbst gespannt und freuten uns über ein gemischtes Testfeld. Mit dem Propain war sogar ein Kandidat dabei, der vorne auf 27,5 Zoll rollte und hinten auf 26. Am Ende der Prüfungsfahrten lautete das Urteil der Tester einstimmig: "Wir spüren keinen Unterschied." Wirklich nicht! Zumindest, wenn man unterschiedliche Bikes vergleicht. 650B – also doch ein Verkaufs-Coup der Marketing-Abteilung?


Ausstattung: alles dran?

In der Vergangenheit ärgerten wir uns über Testbikes, die durch Mankos bei der Ausstattung leichtfertig Punktabzug riskierten. Jetzt haben die Hersteller ihre Hausaufgaben gemacht: Breiter Lenker, Variostütze, kräftige Bremsen, sinnvolle Bereifung – da ist größtenteils alles dran. Viele statten ihre Bikes mit 1x11-fach-­chaltungen aus. Ein Trend, der vom Enduro-Racing herüberschwappt. Vorteil: Es spart Gewicht und sieht aufgeräumt aus, verlangt aber etwas mehr Pedaldruck, wenn’s steil bergauf geht. Unser Urteil: super! Durch den starken Kettenzug wird sogar eine extra Kettenführung überflüssig.


Die Testergebnisse dieser Superenduros aus dem Versandhandel findet Ihr unten als PDF-Download:

• Alutech Fanes 4.0 V2
• Canyon Torque EX Trailflow
• Nox EDF 6.7 SL Expert
• Propain Tyee XX1
• Radon Swoop 175 9.0
• Rose Soul Fire 2
• Solid Magix XO1
• Votec VE 160 Elite
• YT Capra Comp I

Downloads: