Die 10 besten Mountainbikes für Frauen 2016

BIKE Magazin

 · 22.03.2016

Die 10 besten Mountainbikes für Frauen 2016Foto: Yeti
Die 10 besten Mountainbikes für Frauen 2016

Viele Frauen fahren auf MTB-Modellen, die auf den Körperbau von Männern hin konstruiert sind. Doch es gibt auch spezielle Mountainbikes für Frauen. Hier die aktuell zehn besten Damen-Bikes.

  Mehr Fahrspaß, weniger Kompromisse: Spezielle Mountainbikes für Frauen machen Sinn.Foto: Yeti
Mehr Fahrspaß, weniger Kompromisse: Spezielle Mountainbikes für Frauen machen Sinn.

Die Frauen, die im Mountainbike-Worldcup um Zehntel Sekunden kämpfen, fahren meist auf Herren-Mountainbikes. Genauso wie unzählige Hobby-Bikerinnen, die einfach nur Spaß auf dem Rad haben wollen. Doch die fahren die Männer-Bikes oft nur deshalb, weil sich der Freund ein neues MTB-Modell gegönnt hat. Sein altes Bike ist noch nicht komplett auseinandergefallen und deshalb tut es das für die Freundin noch. Doch allein aufgrund der unterschiedlichen Körperproportionen und Größen macht ein spezielles Mountainbike für Frauen Sinn. Das bringt nicht nur mehr Spaß und Fahrsicherheit, sondern garantiert auch mehr Trailkilometer. Deshalb zeigen wir hier die aktuell zehn besten Mountainbikes für Frauen am Markt:

Die 10 besten Mountainbikes für Frauen

Trek Remedy 8 27,5 WSD

Trek bietet das bewährte Remedy mit 27,5 Zoll-Laufrädern, 140-Millimeter-Fahrwerk und Alu-Rahmen auch als Frauen-Version an. Dabei wurden nur die Kontaktpunkte und das Design angepasst, damit auch die Damen der Schöpfung in den Genuß des Sahne-Hinterbaus kommen. Mit diesem Bike vergrößert sich für 3500 Euro garantiert Ihre Sicherheit bergab auf technischen MTB-Trails und der Fahrspaß steigt definitiv.
www.trekbikes.com

  Der Zusatz WSD steht bei Trek und dem Remedy 8 27,5 für Damen-Mountainbikes.Foto: Trek
Der Zusatz WSD steht bei Trek und dem Remedy 8 27,5 für Damen-Mountainbikes.

Specialized Rhyme FSR Comp Carbon 650B

Draufsetzen, wohlfühlen und sofort eine Klasse besser fahren: Specialized tüftelt schon seit vielen Jahren an der optimalen Geometrie für Frauen, bietet die größte Modellbreite an Ladybikes und spart auch nicht an der Ausstattung. Der jüngste Wurf aus Morgan Hill ist das superagile Specialized Rhyme FSR Comp Carbon 650B. Ein All Mountain-Bike aus Carbon mit 150-mm-Fahrwerk, das sich auf kleinste Gewichte justieren lässt (Rock Shox Relevation RC3/Fox Float Evolution). XT-Schaltwerk und absenkbare Command-Sattelstütze machen ein schnelles Handling auf dem Trail möglich. Das Specialized Rhyme ist auch als Plus-Version erhältlich. Preis: 3999 Euro. www.specialized.com

  Ein Frauen-Mountainbike mit spezieller Geometrie und Federelementen, die selbst auf Leichtgewichte perfekt abzustimmen sind: Das Specialized Rhyme FSR Comp Carbon.Foto: Specialized
Ein Frauen-Mountainbike mit spezieller Geometrie und Federelementen, die selbst auf Leichtgewichte perfekt abzustimmen sind: Das Specialized Rhyme FSR Comp Carbon.

Canyon Spectral AL 6.0 WMN

Bei diesem Modell setzt Direktversender Canyon auf den bewährten Spectral Fully-Rahmen aus Aluminium in Kombination mit Parts, die der weiblichen Ergonomie schmeicheln. Das All Mountain bietet vorne wie hinten 140 Millimeter Federweg. Die Ausstattung ist Versender-typisch nobel: Für 2400 Euro verbaut Canyon ein Fox-Fahrwerk, Shimano XT- und SLX-Teile, DT Swiss-Laufräder und für mehr Sicherheit bergab eine absenkbare Rock Shox-Sattelstütze. So wiegt das gesamte Bike gerade einmal 13,1 Kilogramm. www.canyon.com

  Die Ex-Rennfahrerin Katrin Neumann arbeitet mittlerweile bei Canyon als Produktmanagerin nur für Frauen-Bikes.Foto: Canyon Bicycles
Die Ex-Rennfahrerin Katrin Neumann arbeitet mittlerweile bei Canyon als Produktmanagerin nur für Frauen-Bikes.

LIV Lust 2

LIV, die Schwestermarke von Giant, setzt beim Lust 2 auf einen hochwertigen Alu-Rahmen gepaart mit für diese Preisklasse edlem Fox-Fahrwerk. Abgerundet wird die Ausstattung des Marathon-Fullys mit soliden Shimano Deore-Komponenten. Dank des weit nach unten gezogenen Oberrohrs beträgt die Überstandshöhe in Größe XS lediglich 65 Zentimeter, was Frauen das Auf- und Absteigen erleichert. Das 100-Millimeter-Fully wechselt für 2000 Euro die Besitzerin. www.giant-bicycles.com/de-de/livgiant

  Mit LIV hat Giant eine eigene Marke nur für Frauen-Räder. Bikes wie das Lust 2 werden deshalb spezifisch auf die Bedürfnisse von Bikerinnen abgestimmt.Foto: Giant
Mit LIV hat Giant eine eigene Marke nur für Frauen-Räder. Bikes wie das Lust 2 werden deshalb spezifisch auf die Bedürfnisse von Bikerinnen abgestimmt.

Liteville 301 Enduro Werksmaschine

Das Enduro-Fully 301 ist der Klassiker aus dem Hause Liteville. Die mittlerweile zwölfte Generation kommt nach wie vor mit solidem Alu-Rahmen und hochwertigen Komponenten. So kommt das geringe Gewicht von 12,3 Kilogramm, aber auch der hohe Preis von 5275 Euro zustande. Doch der eigentliche Clou ist das „Scaled Sizing“: Je nach Rahmengröße wird die Laufradgröße gewählt – wobei das Hinterrad kleiner ist als das Vorderrad. Dieses System erweist sich besonders für kleinere Bikerinnen als sehr sinnvoll: Rahmengröße XS wird mit einem 26 Zoll-Vorderrad und einem 24 Zoll-Hinterrad ausgeliefert. Somit sinkt die Überstandshöhe auf ein Minimum. www.liteville.de

  „Scaled Sizing“ heißt das Zauberwort bei Liteville: Mit 26 Zoll-Vorderrad und 24 Zoll-Hinterrad werden selbst kleinste Frauen glücklich.Foto: Liteville
„Scaled Sizing“ heißt das Zauberwort bei Liteville: Mit 26 Zoll-Vorderrad und 24 Zoll-Hinterrad werden selbst kleinste Frauen glücklich.

Cube Sting WLS 120 Race

Cube bietet mit dem Sting WLS 120 ein echtes Trailbike für Damen an. Die Ausstattung zeigt sich mit 2x11 Shimano XT-Schaltung, Rock Shox Reba-Gabel und Fox-Dämpfer ebenso schlüssig wie das Konzept der Laufradgrößen: Die kleinen Rahmengrößen werden in 27,5 Zoll, die großen Rahmengrößen mit 29 Zoll-Laufrädern ausgeliefert. Das 12,2 Kilogramm leichte Rad können Sie für 2500 Euro Ihr Eigen nennen. www.cube.eu

  Die WLS-Modelle markieren bei Cube die Bikes für Frauen – wie hier das Sting WLS 120 Race.Foto: Cube Bikes
Die WLS-Modelle markieren bei Cube die Bikes für Frauen – wie hier das Sting WLS 120 Race.

Scott Contessa Spark 700

Scott hat mit dem Contessa Spark 700 ein solides Touren-Fully in seiner riesigen MTB-Palette, welches mit einer ausgeklügelten Geometrie sowie einer guten Ausstattung glänzt. Besonderes Augenmerk gilt dabei dem von Scott überarbeiteten Fox-Fahrwerk. Dank des leichten und hochwertigen Aluminium-Rahmens wiegt das 120-Millimeter-Bike nur 12,2 Kilogramm. Dafür fällt die Überstandshöhe mit 77 Zentimetern in Größe S etwas hoch aus. Auch der Preis ist mit 3200 Euro kein Pappenstiel. www.scott-sports.com

  Mehr als ein paar pinke Farbkleckser: Das Scott Contessa Spark 700 kommt mit angepasster Damen-Geometrie.Foto: Scott
Mehr als ein paar pinke Farbkleckser: Das Scott Contessa Spark 700 kommt mit angepasster Damen-Geometrie.

Yeti ASRc Beti X01

Gegen das Yeti ASRc Beti hat das (noch so teure) Bike vom Freund eher schlechte Karten. Die legendäre Bike-Schmiede aus Colorado setzt neben dem superedlen Carbon-Chassis nur auf hochwertigste Anbauteile. So bleibt die Waage bei unglaublichen 10,3 Kilogramm stehen. Mit 120 Millimetern Federweg vorne und 100 hinten kann „Frau“ es auf anspruchsvollen Trails richtig krachen lassen. Auch Yeti setzt auf mitwachsende Laufräder: Die Größen XS und S rollen in 27,5 Zoll an, M und L auf 29 Zoll-Laufrädern. Der exorbitante Preis von knapp 7000 Euro garantiert eine gewisse Exklusivität auf den Trails. www.yeticycles.com

  Exorbitant teuer, aber auch exorbitant sexy: das Yeti ASRc Beti.Foto: Yeti
Exorbitant teuer, aber auch exorbitant sexy: das Yeti ASRc Beti.

Radon ZR Lady 27,5 7.0

Mit dem ZR Lady finden Frauen ein solides Hardtail für eine relativ schmale Mark. Die Version 7.0 ist mit Rock Shox-Luftfedergabel, Shimano Deore-Mix und hydraulischer Scheibenbremse ein super Einsteiger-Mountainbike und bringt gerade 12,7 Kilogramm auf die Waage. Für 900 Euro steht das Versender-Bike vor der Tür. www.radon-bikes.de

  Einstiegsdroge: Das Radon ZR Lady 27,5 7.0 ist ein solides Versender-Hardtail für 900 Euro.Foto: Radon
Einstiegsdroge: Das Radon ZR Lady 27,5 7.0 ist ein solides Versender-Hardtail für 900 Euro.

Juliana Roubion

Juliana nennt sich die Lady-Linie von Santa Cruz. Wie nicht anders erwartet, zeigt sich auch das Roubion XX1 mit Enve Carbon-Laufrädern als Rad der Superlative: superedel, superleicht – aber auch superteuer. In der Top-Version mit XX1-Antrieb und Enve-Felgen sinkt das Gewicht unter 11,9 Kilogramm, dafür steigt der Preis in schwindelerregende Höhen: Für 11000 Euro kann „Frau“ das Roubion in der Top-Version ihr Eigen nennen. Dafür gibt’s ein leichtes Enduro, welches extra für Frauen entwickelt und abgestimmt wurde. Los gehen die Preise fürs Juliana Roubion bei 4299 Euro fürs Rahmenset. www.julianabicycles.com

  Ein Frauen-Mountainbike der Superlative: Was der Porsche 911 für Männer ist, symbolisiert das Juliana Roubion für Bikerinnen – ein Statussymbol.Foto: Santa Cruz
Ein Frauen-Mountainbike der Superlative: Was der Porsche 911 für Männer ist, symbolisiert das Juliana Roubion für Bikerinnen – ein Statussymbol.