Ohne LiftAuf die Skipiste mit dem E-Fatbike

Max Fuchs

 · 20.01.2021

Ohne Lift: Auf die Skipiste mit dem E-FatbikeFoto: Markus Greber
Ohne Lift: Auf die Skipiste mit dem E-Fatbike

Pistengaudi: Was Skitourenfahrer können, kommt bei E-Bikern vielleicht in Mode: Machen zwei dicke Reifen und ein Motor soviel Laune wie breite Tiefschneebretter.

Ein strammer Po, kräftige Oberarme oder der Sixpack fallen nicht vom Himmel. Spartanische Disziplin und stures Pumpen in der Muckibude sind der Preis für die Traumfigur. Ein ähnliches Dilemma plagt die Fatbike-Gemeinde. Wer den endlosen Traktionsgenuss der Pummel-Pneus im Winter auf Schnee und im Matsch genießen möchte, bezahlt mit viel Körpereinsatz im Uphill und schleppendem Fahrspaß auf welligen Trails. Denn die rotierende Gummimasse an den Laufrädern will mit Hingabe in Schwung gehalten werden. Dieses Problem trennt noch so manchen Biker vom Fatbike-Vergnügen. Doch anders als beim Trainingseifer für die Model-Maße lassen sich auf dem Fatbike schweißtreibende Uphills ganz einfach umfahren. Mit Motor eben.

Damit die motorisierten Dickerchen ihre Wintertauglichkeit unter Beweis stellen können, kurble ich auf dem Norco Bigfoot in Richtung Bergstation.

  Die triefend nasse Schneedecke setzt sämtliche Fahrtechnikgesetze außer Kraft.Foto: Markus Greber
Die triefend nasse Schneedecke setzt sämtliche Fahrtechnikgesetze außer Kraft.
  Bis man sich an die neuen Regeln gewöhnt hat, landet man gerne mal mit der Nase im Schnee.Foto: Markus Greber
Bis man sich an die neuen Regeln gewöhnt hat, landet man gerne mal mit der Nase im Schnee.

Einen detailierten Fahrbericht zum Norco Bigfoot VLT mit allen Fakten und Laborwerten findet Ihr als PDF unten im Download-Bereich. Das PDF kostet 0,99 Euro. Warum nicht kostenlos? Weil Qualitätsjournalismus einen Preis hat. Dafür garantieren wir Unabhängigkeit und Objektivität. Das betrifft ganz besonders die Tests in EMTB. Die lassen wir uns nicht bezahlen, sondern das Gegenteil ist der Fall: Wir lassen sie uns etwas kosten, und zwar Zigtausende Euro jedes Jahr.

  Norco Bigfoot VLTFoto: Markus Greber
Norco Bigfoot VLT
  Echt fett – die 4,6 Zoll breiten Reifen sind selbst für Fatbike-Verhältnisse extrem dick.Foto: Markus Greber
Echt fett – die 4,6 Zoll breiten Reifen sind selbst für Fatbike-Verhältnisse extrem dick.
  An dieser Position ist der Geschwindigkeitssensor unter ständigem Beschuss von Matsch und Schnee. Eine Integration in die Kettenstrebe wäre schicker und langlebiger.Foto: Markus Greber
An dieser Position ist der Geschwindigkeitssensor unter ständigem Beschuss von Matsch und Schnee. Eine Integration in die Kettenstrebe wäre schicker und langlebiger.

Downloads:

Unbekanntes Element