Hardtail, Fully und ein Fatbike mit zwei Motoren von BH

Adrian Kaether

 · 28.08.2015

Hardtail, Fully und ein Fatbike mit zwei Motoren von BHFoto: BH
Hardtail, Fully und ein Fatbike mit zwei Motoren von BH

Neben zwei konventionellen E-Bikes bietet BH für die kommende Saison auch ein E-Fatbike an. Zwei Motoren sorgen dabei für brachialen Vortrieb und echtes All-Wheel-Drive-Feeling auf dem Fahrrad.

Für die Saison 2016 hat nun auch BH drei E-Bikes im Programm. Man setzt dabei wie bei Rotwild, Flyer oder auch Rose auf im Unterrohr integrierte Akkus. Zwei der Bikes, das E-Hardtail Evo und das All Mountain-Fully Revo sind dabei recht konventionell. Das dritte Bike, das Evo Bigfoot, hat es faustdick hinter den Ohren.

E-Hardtail Evo und Fully Revo

Mit 350 Watt Motorleistung und 500 Wattstunden Akkukapazität ist das Evo schon eines der definitiv kraftvollsten Pedelecs überhaupt. Das Evo wird es wohl in 27,5 Zoll und 29 Zoll geben. Im Pro Modell arbeitet eine 32er Fox mit 100 Millimeter Federweg, die Gänge sortiert ein Shimano XT/Deore-Mix.

Mehr auf Offroadeinsatz ist das Fully Revo mit 160 Millimetern Federweg an Front und Heck getrimmt. Hier soll eine 34er Fox die Spur halten, 250 Watt und 500 Wattstunden im Akku sorgen für Vortrieb. Preise sind uns für beide Modelle noch nicht bekannt.

Evo Bigfoot AWD

AWD steht eigentlich für All-Wheel-Drive. Aber wie soll das denn bitte bei einem Fahrrad gehen? Ganz einfach: Ein Motor in der Vorderradnabe, einer in der Hinterradnabe. Kombinierte Leistung des E-Fatbikes: 600 Watt. Mehr als das doppelte des bärenstarken neuen Bosch CX-Antriebs. Damit es auch nicht ganz so langweilig wird, wurde die Höchstgeschwindigkeit mit Unterstützung statt der üblichen 25 km/h auf 32 km/h angehoben. Mit dem 500-Wh-Akku sollen trotzdem bis zu 85 Kilometer Reichweite möglich sein. Der Wonneproppen wiegt allerdings auch ganze 28,7 Kilogramm.

  Fatbikes gelten als träge und langsam. Dieses Fatbike hat 600 Watt kombinierte Leistung und treibt beide Räder an. Da kann wohl selbst der Durchschnittsbürger Nino Schurter im Sprint das Fürchten lehren. Foto: BH
Fatbikes gelten als träge und langsam. Dieses Fatbike hat 600 Watt kombinierte Leistung und treibt beide Räder an. Da kann wohl selbst der Durchschnittsbürger Nino Schurter im Sprint das Fürchten lehren.