Florentin Vesenbeckh
· 31.08.2018
Beim BIKE Festival in Leogang präsentiert Nox seine neuen E-MTBs. Alle Modelle kommen 2019 mit Wechselakku und 630 Wattstunden. Auch der neue Brose-Motor Drive S Mag ist im Anflug.
Die Berliner Bike-Marke Nox hat sich seit 2016 voll auf E-Mountainbikes konzentriert. Das Ergebnis sind sportliche und Trail-orientierte E-MTBs. Bisher kamen die Bikes von Nox mit einem fest integrierten Akku, was die Reichweite und Flexibilität einschränkte. Für 2019 spendiert Nox allen Modellen einen Wechselakku. Der 630-Wh-Energieträger stammt vom deutschen Batterieriesen BMZ und lässt sich klassisch und schnell nach unten aus dem Unterrohr entnehmen. Wie bei anderen Marken auch, wird diese Konstruktion, sowie der leistungsstarke Akku, leider etwas Mehrgewicht im Vergleich zu den Vorgängern mitbringen.
In der neuen Bauart wird es das Hardtail Nox Hybrid XC Trail, sowie das All Mountain Nox Hybrid 5.9 All-Mountain geben. Beide Bikes setzen auf den leisen Brose Drive S-Motor und sind sowohl mit 27,5 Plus, als auch 29-Zöllern kompatibel. Das Fully gibt´s ab 4399 Euro, das Hardtail ab 3299 Euro. Alle Bikes kommen in den Größen S, M, L und XL.
Anfang 2019 will Nox auch das Top-Produkt der neuen Linie herausbringen, das 180-Millimeter-Enduro Nox Hybrid 7.1 Enduro. Das langhubige Bike verfügt über die gleichen Merkmale wie seine kleinen Brüder, wird aber mit dem neuen, leichteren und nochmal leistungsstärkeren Brose Drive S Mag kommen. Damit wollen die Berliner das Gewicht möglichst niedrig halten. Das E-MTB-Enduro setzt auf abfahrtslastige Komponenten und wird wohl auch in einer Variante mit Stahlfederdämpfer kommen.