Rocky Mountain Slayer SXC

BIKE Magazin

 · 27.02.2008

Rocky Mountain Slayer SXCFoto: Unbekannt
Rocky Mountain Slayer SXC

FAZIT: Das “Slayer” ist ein edler, wertstabiler Klassiker für den harten Enduro- Einsatz.

Was das “Slayer” alles kann, zeigen immer wieder die Bilder der Rocky-Mountain-Team-Fahrer, die dieses Bike überall dort favorisieren, wo ein leichtes, stabiles Fullsuspension gefragt ist. Mit dem “Slayer” werden auf manchem Slopestyle-Contest Backflips und ähnliche Manöver gesprungen. Das zeigt auf jeden Fall schon einmal, wie robust dieses Bike sein muss. Doch das “Slayer” macht nicht nur in der Luft Spaß. Das Bike liebt schnelle Downhills und Drops, je steiler desto besser. Die Geometrie erweist sich hier als äußerst gutmütig, das Handling ist hervorragend. Und: Das Fahrwerk punktet mit enormer Agilität. Auf eher mäßig steilen Singletrails, wo man auch mal treten muss, sackt der degressiv angelenkte Hinterbau unangenehm ein. Hier ist Feinabstimmung am Dämpfer gefragt. Dieser will in gemäßigtem Terrain mit relativ viel Luftdruck und Progression gefahren werden. Ebenso die Gabel, die übrigens einige Kilometer eingefahren werden sollte, bevor sie weich arbeiten kann. Bei der Ausstattung hat Rocky Mountain sowohl optisch als auch funktionell die richtige Auswahl getroffen. Lediglich die Reifen- Entscheidung sollte man überdenken: Continentals “Mountain King” ist ein sehr guter Marathon- oder All-Mountain- Reifen; für ein Enduro ist er zu wenig aggressiv.


FAZIT: Das “Slayer” ist ein edler, wertstabiler Klassiker für den harten Enduro- Einsatz.


TUNING-TIPP: Gröbere Reifen montieren.

Downloads: