Adrian Kaether
· 26.10.2021
Man hört den Spaniern ihren Stolz deutlich an: Das neue Mondraker Foxy Carbon mit 160er- oder gar 170er-Gabeln soll das beste Foxy aller Zeiten sein.
Neben dem neuen Raze bekommt auch das leichte Carbon-Enduro Mondraker Foxy ein Update. Der Rahmen wurde grundlegend überarbeitet und neben der Optik auch in Sachen Geometrie leicht modernisiert. Der Lenkwinkel flacht je nach Modell von 66 auf 65 bzw. 64 Grad ab, das Tretlager liegt etwas tiefer.
Erstmals bietet das Foxy jetzt auch die Möglichkeit, über einen Flipchip im Hinterbau die Geometrie anzupassen. Bei Bedarf verlängern sich so die Kettenstreben von 435 auf 445 Millimeter, das Tretlager wandert fünf Millimeter nach unten und der eher lange Reach der Fast-Forward-Geometrie verkürzt sich um vier oder fünf Millimeter.
Damit und mit den aggressiveren Reifen dürfte das Foxy in ruppigen Passagen noch satter auf dem Trail liegen als der Vorgänger, zumal das XR-Modell mit einer goldenen 170-mm-Öhlins-Gabel beim Händler stehen wird. Zwei weitere Varianten kommen mit 160er-Gabeln von Öhlins oder Fox. Die Kennlinie des überarbeiteten Hinterbaus fällt zugunsten eines besseren Durchschlagschutzes progressiver aus.
Vorerst wird es das neue Bike nur in Carbon geben, das Alu-Modell bleibt wie gehabt. Das Mondraker Foxy Carbon ist bereits mit dem hauseigenen Fahrwerksanalyse-Tool MIND ausgestattet. Die Preise liegen zwischen 5499 und 9499 Euro, die Gewichte laut Mondraker zwischen 14,1 und 12,9 Kilogramm.