Tobias Brehler
· 06.05.2017
Conway bringt zwei neue Fullys, die beide auf dem WME-Enduro basieren. Beide E-Mountainbikes kommen mit moderner Geometrie und Shimano Steps-Motor. Das All Mountain hat 140, das Enduro 160 Millimeter.
In EMTB 1/17 konnte Conway mit dem EMF 527 den Testsieg einstreichen. Unsere hauptsächliche Kritik: Die Geometrie ist angestaubt. Das hat sich geändert: Die neuen Bikes kommen mit sehr langem Reach und kurzen 435er-Kettenstreben – dafür wechselte man extra auf den Shimano Steps-Motor. Der Akku liegt wie beim EMF auf dem Unterrohr und bietet 504 Wh Kapazität. Alle neuen Conway-Bikes rollen serienmäßig auf 2,4 Zoll breiten Reifen, es sollen aber auch 2,6er-Pneus im Rahmen Platz finden. Außerdem verfügen alle Bikes über eine Vario-Stütze.
Die zwei verschiedene Varianten (160 oder 140 Millimeter Fahrwerk) wird es jeweils in zwei Preisklassen geben, alle Bikes gibt's in S, M, L und XL. Das 160er-Modell zielt klar auf Enduro-Mountainbiker ab: Der 66,5 Grad flache Lenkwinkel und der 470er-Reach in Rahmengröße L versprechen eine hohe Laufruhe. Das All Mountain mit 140-mm-Fahrwerk hat einen gemäßigteren, 67,4 Grad steilen Lenkwinkel. Der Reach fällt mit 480 Millimeter in L lang aus – wir empfehlen eine Probefahrt!
Das 5700 Euro teure Topmodell eWME 727 kommt mit Rock Shox Pike-Federgabel und Monarch Plus-Dämpfer. Die Gänge wechselt eine elektronische Shimano XT-Schaltung. Die Schwalbe-Pneus drehen sich um DT Swiss H1700 Spline-Laufräder.
Für 4400 Euro steht das 627er Modell des eWME beim Conway-Händler. Hier wechselt eine mechanische Shimano XT-Schaltung die Gänge. Die Rock Shox Yari-Forke und der Monarch Plus-Dämpfer puffern die Schläge. Das günstigere Enduro-Modell soll nur 20,6 Kilo auf die Waage bringen.
Für 4700 Euro schaltet man am eWME 427 ebenfalls mit der elektronischen Shimano XT. Vorn verbaut Conway eine Rock Shox Yari-Federgabel, hinten einen Monarch aus demselben Haus. Das Bike rollt auf Schwalbe Hans Dampf-Reifen.
Den Einstieg in die eWME-Welt von Conway markiert das 4000 Euro teure 327er-Modell. Mit mechanischer Shimano XT und Rock Shox-Fahrwerk (Sektor-Federgabel und Monarch-Dämpfer) fällt die Ausstattung solide aus.