Adrian Kaether
· 29.07.2019
Für 2020 stellt sich der französische E-Bike-Pionier Moustache neu auf. Neue Antriebe von Bosch und Modelle vom Einsteiger-Bike bis zum 29-Zoll-Enduro sollen jedes Fahrerlevel begeistern.
Nach "Season Nine" war Ende. Die Serie hat sich ihr eigenes Grab geschaufelt, ihr ging auf der Zielgeraden die Puste aus. Das schrieben zumindest die Kritiker nach dem Finale von Game of Thrones. Auch der E-Bike-Pionier Moustache geht nun in die "Season 9" wie Franzosen selbst ihre 2020er-Modellpalette nennen. Doch die Puste ist den Franzosen noch nicht ausgegangen, von Ende kann hier keine Rede sein.
Neu für 2020 sind vor allem die Antriebe. So setzt Moustache im E-MTB-Segment ebenfalls auf den neuen Bosch-Antrieb und den im Rahmen integrierten Akku mit 625 oder 500 Wattstunden, der für eine tiefe Schwerpunktlage nun näher an den Motor und damit weiter nach unten rückt. Auch an der Geometrie wurde im Detail gefeilt. Der hauseigene Dämpfer sitzt jetzt durchgängig vor dem Sitzrohr und ist damit besser gegen Staub und Schlamm geschützt. Die Geometrien fallen weiterhin gefällig aus, das Fahrwerk soll für 2020 in den All-Mountain- und Enduro-Modellen genug Reserven bieten, wenn das Gelände mal etwas gröber wird.
Außerdem wurde die Produktpalette weiter ausdifferenziert. Neben klassischen E-MTBs wie dem Samedi 27 Trail gibt es jetzt spezielle Modelle, die den Einstieg in den E-MTB-Sport erleichtern sollen. So sprechen das Tourenfully Samedi 27 Wide mit gutmütigem Fahrverhalten und die Hardtails Samedi 27 Off gar mit Tiefeinsteiger-Option auch E-MTB-Neulinge an. Mit dem Moustache Samedi 26 haben die Franzosen auch ein grobstolliges E-Bike für Kinder im Programm.
Aber auch an die schnellen, race-orientierten Fahrer hat man gedacht und stellt ihnen mit dem Samedi 29 Game erstmals ein langhubiges 160-mm-Enduro mit 29-Zoll-Laufrädern an die Seite, das auch grobe Schläge bei Highspeed gut schlucken soll.
In Sachen Ausstattung setzt Moustache nun wieder vermehrt auf Shimano (auch bei den Bremsen, statt bisher oft auf Formula) und auf Fox-Gabeln. Im Heck kommt weiterhin der hauseigene "Magic Grip Control"-Dämpfer zum Einsatz, der für das neue Modelljahr weiter verbessert worden sein soll.
Alle Informationen zu den neuen Moustache-Bikes demnächst auch auf der Website des Herstellers.