Mixed Wheels bei R Raymon

Adrian Kaether

 · 02.08.2020

Mixed Wheels bei R RaymonFoto: Adrian Kaether
Mixed Wheels bei R Raymon

Mixed Wheels sind Trumpf. Auch R Raymon geht mit der Zeit und spendiert seinem E-Enduro Trailray großes Vorderrad. Los geht's mit Top-Antrieb, großem Akku und gutem Fahrwerk schon bei 3999 Euro.

Für Apothekerpreise war die junge deutsche Marke R Raymon ja noch nie bekannt. Jetzt setzen die Schweinfurter noch einen drauf und spendieren dem Enduro-Flaggschiff Trailray sowohl einen Boost in Sachen Performance, als auch ein noch attraktiveres Preis-Leistungsverhältnis.

  Kräftig, harmonisch und erfreulich leise: Der Yamaha PW-X2 ist nicht in vielen Bikes zu finden. Bei Raymon steckt das Topmodell 2021 in allen vier Modellvarianten des Trailray.Foto: Adrian Kaether
Kräftig, harmonisch und erfreulich leise: Der Yamaha PW-X2 ist nicht in vielen Bikes zu finden. Bei Raymon steckt das Topmodell 2021 in allen vier Modellvarianten des Trailray.

29 Zoll in der Front: Performance-Boost für das Trailray

Die erste Änderung für 2021: Das große Vorderrad! Kein Wunder, denn die Vorteile eines Mixed-Wheel Konzeptes – mehr Sicherheit im Gelände bei vergleichbarem Spieltrieb – liegen auf der Hand. Der Federweg an der Front wird im Zuge dessen von 170 auf 160 Millimeter reduziert, im Heck bleibt es aufgrund des unveränderten Rahmens bei 160 Millimetern.

  Das Trailray E 10.0 ist das zweitteuerste Modell der neuen Palette. Vermutlich wird der Preis trotzdem bei noch verhältnismäßig fairen 5000 Euro liegen.Foto: Adrian Kaether
Das Trailray E 10.0 ist das zweitteuerste Modell der neuen Palette. Vermutlich wird der Preis trotzdem bei noch verhältnismäßig fairen 5000 Euro liegen.

E-Enduro ab 4000 Euro: Modelle, Ausstattungen, Preise

Die Ausstattung erfährt ebenfalls ein Update: Im Topmodell E 11.0 werkelt nun die neue Fox 38, daneben gibt es einen Komponentenmix auf der Höhe der Zeit. Besonders attraktiv: Das Einsteigsmodell Trailray E 8.0: Für 3999 Euro bleibt es unter der magischen 4000 Euro-Grenze, bietet aber mit Rockshox Deluxe Dämpfer und SR Suntour Durolux Gabel bereits ein starkes Fahrwerk und wird wie das Topmodell vom Yamaha PW-X2 mit großem 630 Wattstunden-Akku angetrieben.

  Mit dem Trailray E 8.0 gelingt schon für 3999 Euro der Einstieg. Mit an Bord: Yamaha PW-X2, ein 630 Wattstunden-Akku und ein Fahrwerk, dass sich mit SR Suntour Durolux und Rock Shox Deluxe R Dämpfer bereits sehen lassen kann. Ein ganz starkes Paket in dieser Preisklasse!Foto: Adrian Kaether
Mit dem Trailray E 8.0 gelingt schon für 3999 Euro der Einstieg. Mit an Bord: Yamaha PW-X2, ein 630 Wattstunden-Akku und ein Fahrwerk, dass sich mit SR Suntour Durolux und Rock Shox Deluxe R Dämpfer bereits sehen lassen kann. Ein ganz starkes Paket in dieser Preisklasse!

Wer etwas mehr Geld auf der hohen Kante hat, kann auch zum E 9.0 (Rockshox ZEB, Superdeluxe), zum E 10.0 (Fox 36, DPX2) oder eben zum bereits erwähnten Topmodell E 11.0 greifen. Mit einem UVP von 5499 Euro fällt aber auch der Preis dieses Rades noch ziemlich moderat aus.

Alle weiteren Infos zu den Bikes finden Sie auf der Website des Herstellers.

Der kräftige Yamaha PW-X2 steckt in allen vier Modellvarianten des Trailray.
Foto: Adrian Kaether