BIKE Magazin
· 15.11.2009
Perfekt getuntes Enduro mit überzeugenden Details und riesigem Einsatzbereich dank wechselbarer Wippenhebel bis zu 120 Millimeter.
Das 301 ist der Beweis dafür, dass man auch aus Aluminium robuste, leichte, steife Rahmen bauen kann. Mit einem STW-Wert von 27,3 setzt sich das Liteville an die Spitze, genauso wie beim Gesamtgewicht mit mageren zwölf Kilo. Allerdings hätten wir uns bei dem mit eigener Kettenführung und genialen Details bestückten Enduro eine Teleskop-Stütze gewünscht, was den Vorteil zum nächst schwereren und größeren Specialized relativiert. Geschmackssache ist die hohe Steifigkeit des gesamten Bikes, die sich von den Carbon-Felgen bis hin zum Cockpit zieht und für ein extrem direktes Fahrverhalten sorgt (in Serie wird das 1,5"-Steuerrohr durch ein getapertes ersetzt). Im Fahrbetrieb gibt sich der Hinterbau bei empfohlenem SAG-Bereich sportlich straff und besitzt eine starke Endprogression. Bergauf überzeugen Gewicht und antriebsneutrale Kinematik.
FAZIT: Perfekt getuntes Enduro mit überzeugenden Details und riesigem Einsatzbereich dank wechselbarer Wippenhebel bis zu 120 Millimeter.
Besonderheiten: wechselbares Schaltauge mit Ersatzschraube im Tretlagergehäuse, X-12-Steckachse, 3fach-Kettenführung, SAG-Anzeige, per Wippe änderbarer Federweg
Preis: ca. 5900 Euro, Rahmen ca. 1900 Euro
Vertrieb: Liteville GmbH, Tel. 08370/929988, www.liteville.de