Peter Nilges
· 24.03.2018
Längster Reach, längster Radstand und flachster Lenkwinkel im Enduro-Testfeld. Durch die überarbeitete Vollgas-Geometrie kommt das neue Giant Reign für 2018 raciger denn je daher.
Auf unserer Teststrecke, dem Tschilli-Trail in Latsch, ist das neue Giant Reign 1,5 Ltd ein echter Gewinn. Kaum ein anderes Enduro-MTB vermittelte mehr Laufruhe und Sicherheit, wenn es schnell und grob zur Sache ging. Dafür verlangt das Reign nach Körpereinsatz. Ein spielerisches Handling und entspannt das Vorderrad anheben, das können andere Enduros besser. Im Vergleich zum Reign-Top-Modell mit Stahlfederdämpfer (BIKE 12/17) stellt der Hinterbau mit Luftdämpfer 14 Millimeter mehr Federweg zur Verfügung. Sowohl Gabel als auch Hinterbau arbeiten gut, gehen ohne Druckstufendämpfung allerdings etwas leicht durch den Federweg. Mit mehr Druckstufe leidet aber die Sensibilität. Bergauf muss der Hinterbau im Wiegetritt mit der Plattform beruhigt werden. 12fach-Schaltung, Kettenführung mit Bashguard und solide Bereifung punkten bei der Ausstattung. Zudem wiegt der top verarbeitete Alu-Rahmen mit Carbon-Wippe unter drei Kilo, was auch dem Gesamtgewicht zu Gute kommt.
Reinrassiges Race-Enduro-MTB mit durchdachter Ausstattung, gutem Gewicht.
Die Alternative: Das Giant Reign 2 kostet 400 Euro weniger und verfügt über ein Rockshox-Fahrwerk sowie eine Shimano SLX-Schaltung und Deore-Bremsen.
Diesen Artikel bzw. die gesamte Ausgabe BIKE 1/2018 können Sie in der BIKE-App (iTunes und Google Play) lesen oder die Ausgabe im DK-Shop nachbestellen: