E-Enduro Stevens E-Sledge+ ES im Test

Markus Greber

 · 29.08.2017

E-Enduro Stevens E-Sledge+ ES im TestFoto: Markus Greber
E-Enduro Stevens E-Sledge+ ES im Test

Sledge steht bei Stevens für ein kompromissloses Enduro-Konzept. Das E-Sledge von schlägt in die gleiche Richtung.

Mit flachem Lenkwinkel, kurzen Kettenstreben und dem leistungsstarken Fahrwerk fühlt man sich immer der Situation Herr – egal, ob in haarigen, verblockten Steilstücken oder im schnellen Downhill. Das Tretlager sitzt allerdings etwas tief, sodass die Kurbel dann und wann aufsetzt. Auch bergauf fühlt man sich wohl auf dem Sledge. Das Fahrwerk ist mit zugeschalteter Plattform straff, das Bike fährt sich ausgewogen. Limitierender Faktor bergauf ist die zu schwache Übersetzung der ansonsten hochwertigen elektrischen Di2-Schaltung von Shimano. Darüber hinaus bestechen die Hamburger mit hochwertiger Komponentenwahl, wie zum Beispiel die Plus-Reifen von Schwalbe mit der neuen Gummimischung Addix.


Fazit: Top-Enduro mit sensiblem Fahrwerk, guter Geometrie und starken Komponenten.


Preis 5599 Euro
Info www.stevensbikes.de


Reichhöhe 1510 hm
Effiziensklasse A+


Antrieb
Motor / Position 250 Watt Shimano Steps E8000 / Mitte
Maximales Drehmoment 75 Nm
Akku Lithium Ionen, 504 Wh
Schaltung / Übersetzung Vorn: 1x38, hinten 11fach Shimano XT Di2 / 10–42
Display / Größe Shimano SC E8000 / 1,6 Zoll
Software / -stand k. A.


Ausstattung
Größen / Rahmenmaterial 16 / 18 / 20 / 22 Zoll / Aluminium
Gabel / Dämpfer Fox 36 Float Performance Elite / Fox Float Perf. Elite
Teleskopstütze Kind Shock LEV Si 125 Millimeter
Bremse / Disc Ø (vorne / hinten) Shimano XT / 203 mm / 203 mm
Laufräder / Laufradgröße Shimano XT-Naben; Sun Ringlé Duroc TR 40-Felgen / 27,5 Zoll
Reifen Schwalbe Nobby Nic Evo Addix 27,5 x 2,8


Messwerte
Federweg¹ (vorne /hinten) 160 mm / 150 mm
Gewicht² / Verteilung 21,6 kg / 47:53 % (v:h)
Schwerpunkthöhe 525 mm
Lenkerbreite 760 mm
Reach / Stack 431 mm / 610 mm
Kurbellänge 170 mm


EMTB-URTEIL³ SEHR GUT

  Stevens E-Sledge+ ESFoto: EMTB Magazin
Stevens E-Sledge+ ES
  Stevens E-Sledge+ ESFoto: EMTB Magazin
Stevens E-Sledge+ ES


¹Herstellerangabe, ²EMTB-Messwerte, ³EMTB-Urteile: super (ab 350 Punkte), sehr gut (ab 315 Punkte), gut (ab 280 Punkte), befriedigend (ab 245 Punkte), mit Schwächen (ab 210 Punkte), darunter ungenügend.
Das Urteil gibt den subjektiven Eindruck der Tester und die Ergebnisse der Reichhöhenmessung und der Labortests wieder. Es ist preisunabhängig.

  Diesen Artikel bzw. die gesamte Ausgabe EMTB 3/2017 können Sie in der EMTB App (<a href="https://itunes.apple.com/de/app/emtb-das-magazin-fur-e-mountainbiker/id1079396102?mt=8" target="_blank" rel="noopener noreferrer nofollow">iTunes</a>  und <a href="https://play.google.com/store/apps/details?id=de.delius_klasing.emtb" target="_blank" rel="noopener noreferrer nofollow">Google Play</a> ) lesen oder die Ausgabe im <a href="https://www.delius-klasing.de/emtb-3-2017-emb-2017-3" target="_blank" rel="noopener noreferrer">DK-Shop nachbestellen</a> .Foto: Markus Greber
Diesen Artikel bzw. die gesamte Ausgabe EMTB 3/2017 können Sie in der EMTB App (iTunes  und Google Play ) lesen oder die Ausgabe im DK-Shop nachbestellen .
Unbekanntes Element