DauertestCanyon Torque 9.0 Vertride

Hans Voglsamer

 · 10.04.2011

Dauertest: Canyon Torque 9.0 VertrideFoto: Unbekannt
Dauertest: Canyon Torque 9.0 Vertride

Berüchtigter Dauertester: Hans Voglsamer ist gnadenlos – zu sich und zum Material. jedes Jahr fordert er ein anderes Bike heraus. Diesmal: Canyons Freerider Torque 9.0. Wie immer wurde dem Bike nichts geschenkt.

Die härteste Prüfung bestand das Torque auf einem Radweg unweit der bekannten Mecki-Bar: Nach einer knackigen Abfahrt über den 601er-Trail und die Marmitte dei Giganti rauschte ich frontal mit gut 20 Sachen mit einem Rennradler zusammen – Protektoren und Integral-Helm baumelten am Rucksack. Mein Unfall-Protokoll: Oberkiefer und Jochbein gebrochen, Rennradrahmen gebrochen, mein Bike unbeschadet.

Ansonsten machte das Canyon in den vergangenen zehn Monaten so ziemlich alles mit: Bikepark in Leogang, technische und flowige Trails am Gardasee und Touren in den Voralpen und auf Sardinien. Vor dem Torque war ich der Meinung, dass 160 Millimeter Hub für mich genügen, um richtig Spaß zu haben. Da Bikes mit mehr Federweg einfach zu schwer waren, um mal mehr als 1000 Höhenmeter relaxt hochzukurbeln – ein Irrglaube. Wegen des verregneten Sommers bekam das Torque deftige Matsch- und Schlammpackungen ab. Insgesamt gingen sechs Reifen, sechs Sätze Bremsbeläge, eine Kette nebst Kassette über den Jordan. Dämpfer und Federgabel schafften die Testdistanz ohne Service und funktionieren fast wie am ersten Tag. Kleinigkeiten wie der etwas zu schmale Lenker oder das 32er-Kettenblatt waren die einzigen Wermutstropfen in dem ansonsten sehr gut abgestimmten Bike. Mich stört die nicht absenkbare Gabel nicht – auf langen Auffahrten kommt ein Spanngurt zum Einsatz.


Fazit: ausgewogenes Fahrwerk mit tadelloser Ausstattung und Nehmerqualitäten. Würde ich wieder nehmen.


DEFEKTE/VERÄNDERUNGEN:

1. viermal Reifen gewechselt 396, 982, 1910, 2198 km: Favoriten Schwalbe Muddy Mary & Big Betty

2. Bremsbeläge ausgetauscht 418, 982, 1345, 1627, 2101, 2547 km: insgesamt sechsmal hinten

3. Hinterbau Knarzt 1627 km: Lager gefettet & gereinigt

4. Verschleißteile erneuert 2547 km: Kette und Kassette gewechselt; Bremsen entlüftet

Foto: Unbekannt
  BIKE-Tester Hans Vogelsamer - Alter: 51 - Fährt Bike seit: 1987 - Gewicht: 86 kg - Größe: 1,89 m - Fahrertyp: Tour/Bikepark - Lieblingsrevier: Leogang/Bozen/GardaseeFoto: Unbekannt
BIKE-Tester Hans Vogelsamer - Alter: 51 - Fährt Bike seit: 1987 - Gewicht: 86 kg - Größe: 1,89 m - Fahrertyp: Tour/Bikepark - Lieblingsrevier: Leogang/Bozen/Gardasee
Unbekanntes Element