Tobias Brehler
· 04.09.2017
Commencal bringt nach dem E-Hardtail jetzt ein Enduro-Bike mit Shimano Steps-Motor. Geometrie und Ausstattung versprechen ein spaßiges Fahrverhalten.
Commencal, ein Versender aus Andorra, baut seine E-Flotte weiter aus: Nach dem Trail-Hardtail Meta HT Power folgt jetzt das vollgefederte Meta Power. Den 150-Millimeter-Hinterbau paart Commencal mit einer 160er-Gabel. In Kombination mit den griffigen 2,6 Zoll breiten Maxxis-Reifen auf 35er-Felgen verspricht das E-MTB eine gute Downhill-Performance.
Um kurze Kettenstreben zu ermöglichen, setzt Commencal auf den Shimano Steos-Motor mit externem 500 Wh-Akku. Dieser sitzt auf dem Alu-Unterrohr. Das Meta Power soll so eine Kettenstrebenlänge von 444 Millimetern haben – nur sieben Millimeter mehr als die unmotorisierte Version des Meta. Der 66er-Lenkwinkel dürfte in Kombination mit dem 458 Millimeter langem Reach (in Größe L) für eine hohe Laufruhe sorgen.
Versender-typisch ist die Ausstattung gemsessen am Preis sehr hochwertig: Das Einstiegsmodell Meta Power Origin für 4000 Euro kommt mit Rock Shox Yari-Federgabel und Super Deluxe-Dämpfer. Die Schaltung sowie die Bremse stammen von der Shimano Deore-Gruppe. Das Essential-Modell für 4500 Euro verfügt über eine Rock Shox Lyrik-Federgabel und einen Super Deluxe-Stahlfederdämpfer. Die elf Gänge wechselt die Sram GX-Schaltung, gebremst wird mit der Guide RE. Das Topmodell des E-MTBs von Commencal – die Race-Version für 5000 Euro – vertraut ebenfalls auf die Lyrik-Gabel und den Super Deluxe-Stahlfederdämpfer. Hier schaltet man die acht Gänge mit der Sram EX1.