BIKE Magazin
· 30.01.2008
FAZIT: Das “Torque” macht auch 2008 alles richtig. Die Ausstattung ist perfekt. Für uns der Inbegriff des leichten Freeriders.
Auch das “Torque” war im ersten Anlauf 2006 kein Gewinner. Dann überarbeitete Lutz Scheffer für 2007 den Hinterbau und die Geometrie. Auch die Ausstattung wurde angepasst und alle Tester waren begeistert. Für 2008 wurde das Siegerbike des letzten Tests jetzt nochmal behutsam weiterentwickelt, die bewährte Geometrie blieb. Im Hinterbau steckt jetzt eine “Maxle”-Achse, die Zugverlegung ist optimiert und die Aus- stattung etwas leichter, und damit noch konsequenter auf die Superenduro-Nische abgestimmt. Vorne federt eine Fox “Van” und die DT Swiss “2350”-Laufräder sollen auch härteste Bikeparkeinsätze überstehen. Zusammen mit der sehr gut verzögernden Formula “One”-Bremse ist das “Torque” bergab nach wie vor ganz vorne dabei. Die Gabel arbeitet geschmeidig und agil, der Hinterbau auch – wenn er exakt abgestimmt wird. 10 PSI machen beim “Evolver”-Dämpfer schon einen gehörigen Unterschied: Etwas zuwenig und er sackt im mittleren Bereich durch, etwas zuviel und man nutzt nicht den ganzen Federweg. Doch mit korrekter Einstellung ist das Bike enorm laufruhig, dabei agil und immer gut beherrschbar – super. Bergauf verliert es durch die nicht absenkbare Gabel an Leistung, aber der gute Vortrieb im Trail ist nach wie vor da.
FAZIT: Das “Torque” macht auch 2008 alles richtig. Die Ausstattung ist perfekt. Für uns der Inbegriff des leichten Freeriders.
Anmerkung: Das Auge fährt mit: Die edle Optik passt zu den gediegenen Fahreigenschaften des “Torque”. Tolle Bremsen!
FREERIDE RANKING: maximal 10 Punkte.