Markus Greber
· 26.04.2019
Solide Qualität und ein überdurchschnittlich hochwertiger Ausstattungs-Mix zum fairen Preis – das ist seit jeher das Erfolgsrezept des Bonner Versenders.
Auch bei den E-MTBs bleibt Radon der Linie treu und fährt vor allem mit den Komponenten auf Siegerkurs. Schaltung, Bremsen, Fahrwerk – alles einen Tick wertiger als bei der Konkurrenz. Beim Motor setzt man auf bewährte Qualität von Bosch. Der größere Bauraum des Aggregats gibt auch die Fahreigenschaften vor: Mit den langen Kettenstreben fährt sich das Bike nicht ganz so verspielt wie manch Konkurrent. Der kurze Vorderbau (Reach, Vorbaulänge) und der relativ steile Lenkwinkel machen das aber wett. Das Radon macht Spaß, wenngleich der Hinterbau bei harten Schlägen etwas bockt. Paradedisziplin ist aber klar der Uphill. Die langen Kettenstreben und der steile Sitzwinkel halten das Vorderrad am Boden. Durch das tiefe Tretlager und die kaum angepasste Kurbellänge fehlt es in verblocktem Gelände und in Kurven etwas an Bodenfreiheit.
Solider Rahmen, kräftiger Antrieb und unschlagbar hochwertige Komponenten – damit setzt sich Radon mit an die Spitze in diesem Testfeld.
Radon Slide 140 Hybrid 9.0 / 27,5+" / Modelljahr 2018
Reichhöhe 1499 hm
Zeit / 500 hm4
21,14 Min.
Preis
5
3999 Euro
Antrieb
Motor Bosch Performance CX
Maximales Drehmoment 175 Nm
Akku² / -Gewicht³ / Preis Ersatz-Akku Bosch Powerpack, 500 Wh / 2578 g / 645 Euro
Schaltung Shimano XT (11fach)
Übersetzung (v. / h.) 15; 11–46
Display / Größe Bosch Purion / 31,5 x 31,5 mm
Ausstattung
Gabel / Dämpfer Rockshox Pike RCT3 Solo Air-Gabel / Rockshox Deluxe RCT3 Debon Air-Dämpfer
Federweg (v. / h.) 150 mm / 140 mm
Teleskopstütze JD Vario, 150 mm
Bremse / Disc Ø (vorne / hinten) Shimano Zee / 203 mm /180 mm
Laufräder DT Swiss H 1900 Spline 30
Laufradgröße 27,5''
Reifen Schwalbe Nobby Nic EVO APX Speedgrip 2,8"
Messwerte³
Größen / Rahmenmaterial 16 / 18 / 20 / 22 / Aluminium
Gewicht 22,7 kg
Schwerpunkthöhe 498 mm
Lenkerbreite 760 mm
Kurbellänge / Q-Faktor 170 mm / 185 mm
Reach / Stack 424 mm / 645 mm
EMTB-Urteil
5
SEHR GUT
¹
Preis ggf. zzgl. Kosten für Verpackung, Versand und Abstimmung
²
Herstellerangabe
³E
rmittelt an den Prüfständen im EMTB-Testlabor, Gewicht ohne Pedale.
4
Durchschnittswert aus dem Reichhöhentest über die gesamte Distanz.
5
Das Urteil gibt den subjektiven Eindruck der Tester und die Ergebnisse der Reichhöhenmessung und der Labortests wieder. Das EMTB-Urteil ist preisunabhängig.
EMTB-Urteile: super (ab 350 Punkte), sehr gut (ab 315 Punkte), gut (ab 280 Punkte), befriedigend (ab 245 Punkte), mit Schwächen (ab 210 Punkte), darunter ungenügend.