Bulls Six50Solider Tourer?

Tobias Brehler

 · 16.10.2017

Bulls Six50: Solider Tourer?Foto: Tobias Brehler
Bulls Six50: Solider Tourer?

Die Daten vom Bulls Six50 FS klingen vielversprechend, aber was kann das Plus-Fully mit 150-Millimeter-Fahrwerk und Bosch Performance CX-Motor am Trail? Wir sind das Fully schon gefahren.

Auf den ersten Blick wirkt das Bulls Six50 wie der Kassenschlager schlechthin: Die Reifen kommen im trendigen – und am E-MTB auch sinnvollen – Plus-Format. Das Fahrwerk verspricht mit seinen 150 Millimetern Hub ein komfortables und sicheres Fahrverhalten. Auch der Bosch Performance CX-Motor kann mit sehr guter Dauerhaltbarkeit überzeugen. Doch wie schlägt sich das Gesamtpaket auf dem Trail?

  Der Bosch Performance CX-Motor erfreut bergauf mit viel Power.Foto: Tobias Brehler
Der Bosch Performance CX-Motor erfreut bergauf mit viel Power.

Wir konnten das 4500 Euro teure Bulls Six50 E FS S bereits im Vinschgau auf dem Propain sowie Monte Sole-Trail testen. Bergauf schiebt der Bosch-Antrieb gewohnt kraftvoll an und verkürzt die Wartezeit auf die folgende Abfahrt. Die Sitzposition fällt kompakt und komfortabel aus, was am kurzen Oberrohr und der hohen Front liegt. Der Hinterbau bewahrt Ruhe beim Treten, erst im Wiegetritt pumpt er. Dank der langen Kettenstreben steigt die Front erst spät, mit einem kürzeren Steuerrohr wären aber noch deutlich steile Rampen möglch.

Auch bergab fällt die Position eher kompakt aus, man steht mehr „auf“ als „im“ Rad. Bei hoher Geschwindigkeit limitiert die kurze Front, die langen Kettenstreben verhindern ein maximal agiles Fahrverhalten. Der Hinterbau arbeitet (mit 30 Prozent Sag) satt und schluckt auch große Brocken. Da kann die Rock Shox Yari-Federgabel nicht ganz mithalten. Ihr fehlt es bei forcierter Fahrweise an Druckstufe.

  Der 150-Millimeter-Hinterbau zeigt sich potent. Wir sind ihn mit 30 Prozent Sag gefahren.Foto: Tobias Brehler
Der 150-Millimeter-Hinterbau zeigt sich potent. Wir sind ihn mit 30 Prozent Sag gefahren.
  Die Magura Trail-Bremsen sind die richtige Wahl für ein E-MTB, aber bitte mit 200er-Scheiben – auch hinten!Foto: Tobias Brehler
Die Magura Trail-Bremsen sind die richtige Wahl für ein E-MTB, aber bitte mit 200er-Scheiben – auch hinten!

Unterm Strich liefert das Bulls Six50 eine solide Leistung ab, doch ein paar Details dämmen die Freude: Die Kette klappert laut, der Druckpunkt der eigentlich starken Magura Trail-Bremsen wandert an unserem Testbike. Die verbauten Schwalbe Nobby Nic-Reifen ohne Apex-Schutz muss man mit viel Druck fahren, um Platten vorzubeugen, die „ergonomischen“ Griffe sind leider gar nicht ergonomisch, sondern limitieren auf Rüttelpisten. Eine Vario-Stütze ist in dieser Preisklasse Pflicht!

Test-Fazit zum Bulls Six50

Bulls hat mit dem Six50 ein solides Touren-Bike im Angebot, das bei hartem Traileinsatz von seiner etwas angestaubten Geometrie und weiteren Kleinigkeiten ein wenig ausgebremst wird.

  Wir konnten das Bulls Six50 FS schon auf den staubigen Trails rund um Latsch testen.Foto: Michael Faiß
Wir konnten das Bulls Six50 FS schon auf den staubigen Trails rund um Latsch testen.